find-your-future
Eine Initiative von Swissmem
Navigation
Magazin
TecTalk
Aus- & Weiterbildungen
Jobs
Suchen
Home
Über die Tech-Industrie
Unternehmen der Tech-Industrie
Themen
Aus- & Weiterbildungen
Studium & Weiterbildung
Berufslehren
Lehrstellen
Höhere Berufsbildung — uptec yourself!
Prozessfachfrau/-mann
Automatikfachmann/-frau
Drei Wege für Maturanden
way-up
PiBS
Praktikum
Jobs
Magazin
TecTalk
Suche
Kontakt
Impressum
Tecindustry
Instagram
Instagram
KI in der Tech-Industrie
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt und insbesondere die Industrie mit…
KI – wie geht's weiter?
Francesco Crivelli, Head of R&BD Industry 4.0 & ML bei CSEM zur Zukunft der KI.
Wie kann uns KI schützen?
Alvaro Goncalves von Wearin' zur Frage, wie KI Arbeitsrisiken senkt und die Gesundheit verbessert.
Macht KI Kaffee besser?
Calixte Mayoraz von Eversys erläutert, wie KI die Wartung von Kaffeemaschinen vereinfacht.
Wird KI Karrieren vorhersagen?
George Streit von ICT-Berufsbildung Schweiz zum Potenzial von KI in der Berufsbildung.
Wird KI Datenschätze heben?
Julian Senoner von EthonAI zeigt auf, wie KI die Produktion effizienter macht.
Virtuelles Abheben für mehr Flugsicherheit
Schon 1998 hat Fabi Riesen, Gründer und CEO von Loft Dynamics, zusammen mit Studienkollegen einen…
Der Traum vom emissionsfreien Fliegen
Maurice, Markus und Leandro verbindet eine grosse Leidenschaft für das Fliegen. Die drei…
«Mit 22 bot man mir an, ein Werk mit 100 Mitarbeitenden zu leiten.»
Im Interview erzählt Mega Nathan von seinem Weg von Indien in die Schweiz.
Eine faszinierende Entdeckung
Eine an sich alltägliche Situation weckte Noels Neugier und führte ihn auf eine spannende Reise.
«Eine gute Feedbackkultur ist entscheidend»
Die Strategie des Unternehmens mitzugestalten und mit innovativen Produkten in der Gebäudetechnik…
Zweimal nachgefragt
Zwei ABB-Frauen zweier Generationen, an unterschiedlichen Punkten ihrer Karriere angelangt. Was sie…
Energie effizient nutzen – Neues ermöglichen
Die Industrie ist auf dem Weg zur Klimaneutralität. Als einzige Branche hat sie die Klimaziele des…
Am Meitli-Technik-Tag den Traumberuf entdeckt
Samira ist Automatikerin im zweiten Lehrjahr bei Siemens. Sie wusste schon immer, dass sie einen…
Weltallmüll: Wie funktioniert eine Aufräumaktion?
Weltraumschrott gefährdet wertvolle Satelliten. Das Schweizer Start-up ClearSpace räumt auf.
Frauen sichtbar machen
Damla Welti steht nie still: Durch Engagement und Netzwerke, macht sie Frauen sichtbar. Ihnen den…
«Ich will etwas bewirken»
Wer einen technischen Beruf wählt, gestaltet die Zukunft aktiv mit – und trägt zu einer…
Beitrag | 03.03.2025
Am Meitli-Technik-Tag den Traumberuf entdeckt
Samira ist Automatikerin im zweiten Lehrjahr bei Siemens. Sie wusste schon immer, dass sie einen…
Beitrag | 27.02.2025
Climeworks nimmt grosse CO2-Reduktionsanlage in Island in Betrieb
In Island hat die Firma Climeworks die weltweit grösste Anlage zur CO₂-Entfernung in Betrieb…
Beitrag | 06.02.2025
Erfolgreiche WorldSkills Lyon 2024
Vom 10. bis 15. September 2024 gingen die Berufsathleten der Schweizer Tech-Industrie in Lyon auf…
Beitrag | 16.09.2024
Berufsathleten stellen sich der internationalen Konkurrenz
Bei verschiedenen internationalen Vergleichen nähern sich die Berufsathleten dem Niveau an den…
Beitrag | 08.07.2024
KI – wie geht's weiter?
Francesco Crivelli, Head of R&BD Industry 4.0 & ML bei CSEM zur Zukunft der KI.
Beitrag | 20.06.2024
Wird KI Karrieren vorhersagen?
George Streit von ICT-Berufsbildung Schweiz zum Potenzial von KI in der Berufsbildung.
Beitrag | 16.06.2024
Wie kann uns KI schützen?
Alvaro Goncalves von Wearin' zur Frage, wie KI Arbeitsrisiken senkt und die Gesundheit verbessert.
Beitrag | 16.06.2024
Macht KI Kaffee besser?
Calixte Mayoraz von Eversys erläutert, wie KI die Wartung von Kaffeemaschinen vereinfacht.
Beitrag | 11.06.2024
Wird KI Datenschätze heben?
Julian Senoner von EthonAI zeigt auf, wie KI die Produktion effizienter macht.
Beitrag | 11.06.2024
KI in der Tech-Industrie
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt und insbesondere die Industrie mit…
Beitrag | 11.06.2024
10 CEOs im Gespräch
Was beschäftigt die Tech-Industrie? Wir haben bei 10 Unternehmern nachgefragt.
Beitrag | 10.06.2024
Virtuelles Abheben für mehr Flugsicherheit
Schon 1998 hat Fabi Riesen, Gründer und CEO von Loft Dynamics, zusammen mit Studienkollegen einen…
Beitrag | 02.06.2024
Climeworks nimmt grosse CO2-Reduktionsanlage in Island in Betrieb
In Island hat die Firma Climeworks die weltweit grösste Anlage zur CO₂-Entfernung in Betrieb…
Beitrag | 16.05.2024
«Mit 22 bot man mir an, ein Werk mit 100 Mitarbeitenden zu leiten.»
Im Interview erzählt Mega Nathan von seinem Weg von Indien in die Schweiz.
Beitrag | 04.03.2024
Mit Sonnenlicht in die hohen Lüfte abheben
Das Fliegen hat derzeit mit Blick aufs Klima keinen guten Ruf. Neuartige Treibstoffe könnten dies in…
Beitrag | 23.02.2024
Gross denken: Die Schweizer Weltraum-Industrie hat viel Potenzial
Die Schweiz hat alle Vorausssetzungen, um im Weltraum vorne mit dabei zu sein. Der Berner Thomas…
Beitrag | 21.11.2023
Geistesblitz? Am Anfang war die Idee
Woher nehmen Start-up Gründerinnen und Gründer ihre Ideen? Und was bringt sie zum Fliegen?
Beitrag | 22.10.2023
Nachhaltige Treibstoffe aus Solarenergie
Synhelion hat ein einzigartiges Verfahren entwickelt, um aus Solarenergie CO2-neutrale Treibstoffe…
Beitrag | 22.05.2023
Frauenpower in der Industrie
Technik, ein Berufsfeld für Frauen? Und ob! Lesen Sie hier die Geschichten von 8 Frauen und lassen…
Beitrag | 12.05.2023
«Habt den Mut neue Dinge auszuprobieren»
Beitrag | 30.04.2023
Nachhaltig unterwegs: Energieeffizienz im Schienenverkehr
Der Schienenverkehr wächst und benötigt mehr Energie. Für die Standseilbahn Biel-Magglingen hat ABB…
Beitrag | 27.03.2023
Technik - Ein Berufsfeld für Frauen?
Technik ist nichts für Mädchen? Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig, aber an den Fähigkeiten liegt…
Beitrag | 13.03.2023
Weltallmüll: Wie funktioniert eine Aufräumaktion?
Weltraumschrott gefährdet wertvolle Satelliten. Das Schweizer Start-up ClearSpace räumt auf.
Beitrag | 07.02.2023
Waschen und Trocknen: Klarer Kurs - klimaneutral
Flutkatastrophen, Waldbrände und Dürren: Weltweit leiden viele Menschen unter den Folgen…
Beitrag | 02.02.2023
Neue Technologien, um Ressourcen zu schonen
Das Klima und die Ressourceneffizienz haben höchste Priorität. Die Schweizer Tech-Industrie leistet…
Beitrag | 02.02.2023
Die Schweiz ohne CO2-Emissionen: Möglich, aber herausfordernd
Der Bund möchte die CO2-Emissionen bis ins Jahr 2050 auf Null reduzieren. Forscher des Paul Scherrer…
Beitrag | 01.02.2023
GUETE MORGE, CHEF*IN
Der aufgeweckte Podcast
Beitrag | 04.01.2023
ENTDECKT & VERSTECKT
Was steht denn da? In jeder Ausgabe des Magazins «involved» schauen wir uns nach Kunst im…
Beitrag | 04.01.2023
THE POWER OF THE X
Sind sie die Heilsbringer in der Energiekrise? Oder doch nur ein Tropfen auf den heissen Stein? Dank…
Beitrag | 08.11.2022
Doppelte Power für die Industrie
Festes Band: Oliver und Yannick Berner sind Zwillingsbrüder. Früh gingen sie mit Absicht getrennte…
Beitrag | 03.11.2022
Josef Meyer: seit Jahren gut unterwegs
Josef Meyer Rail konnte durch Anpassungen im Produktionsbetrieb erheblich Energie einsparen.
Beitrag | 31.10.2022
ALLE UNTER 30
Junge Menschen aus der Industrie, die uns noch länger begleiten werden.
Beitrag | 03.10.2022
Yunus' Weg an die Berufsmeisterschaft
Yunus ist Schweizer Meister und Europa Meister in der Disziplin «Industrie 4.0». Die…
Beitrag | 25.08.2022
1 Wort - 2 Meinungen: «Co-Leitung»
Roxane und Arnaud sind Geschwister und leiten zusammen eine Firma. Geht das?
Beitrag | 09.08.2022
Eine Frage der Energie
Sollen wir uns mit Notvorräten eindecken, weil uns der Blackout droht? Brauchen wir wirklich…
Beitrag | 16.05.2022
Mit Solarenergie um die Welt
Beitrag | 09.05.2022
Lernende im Einsatz für das Klima
Remo hat beim Projekt «Solar Butterfly» mitgewirkt. Als Automatiker war er dabei sehr gefragt.
Beitrag | 05.05.2022
Energy Quiz
Teste dein Energie-Wissen beim 20 Minuten Energy Quiz und gewinne tolle Preise!
Beitrag | 03.05.2022
Fakten zu Robotics
Einmal vorgestellt: Industrieroboter heute.
Beitrag | 28.04.2022
Wir feiern Plastik! Darf man das?
Beitrag | 27.04.2022
Tauchen mit Proteus
Die Unterwasserwelt ist eine anspruchsvolle Umgebung. Jeden Tag werden Menschenleben und Geräte bei…
Beitrag | 15.04.2022
Bionic Hand
Gesundheit soll weltweit für alle erschwinglich sein. Neue Technologien können dabei helfen.
Beitrag | 30.03.2022
«SPINNEN ERLAUBT»
Innovationen: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag | 10.01.2022
FASZINATION FLÜSSIGSALZ
Atomkraft der Zukunft
Beitrag | 07.01.2022
Potz Blitz!
Super-Laser gegen Sturm
Beitrag | 16.12.2021
«Technische Berufen bieten viel Entwicklungs- und Entfaltungspotenzial»
Lukas Heller studiert an der ETH. Sein Tipp für Schulabgänger: Bei der Wahl des Studiums auf…
Beitrag | 09.12.2021
Energierückgewinnung für ein gesundes Raumklima
Die Wärmetauscher von Polybloc verbessern das Raumklima und senken den Energieverbrauch.
Beitrag | 01.12.2021
Die Universalwährung
Von den Banknoten in unseren Portemonnaies zu den Tankstellen in Mosambik – überall auf der Welt…
Beitrag | 22.11.2021
HEILENDE STRAHLKRAFT
Partikeltherapie von Morgen.
Beitrag | 04.11.2021
ELEMENTARE TAKTGEBER
Entwicklung von Mikro-Uhren.
Beitrag | 04.11.2021
Bessere Klimadaten durch zehnmal genauere Satellitennavigation
Satelliten liefern tagtäglich wichtige Daten über Klima und Umwelt. Laut ersten Tests kann eine neue…
Beitrag | 01.11.2021
Fakten zur Automobilindustrie
Die 4 Top-Trends der Automobilindustrie.
Beitrag | 29.10.2021
Effizient Beschichten spart Energie und Material
Mit dem Handmessgerät von coatmaster AG sparen Unternehmen beim industriellen Beschichten Material…
Beitrag | 22.10.2021
Swissloop Tunneling gewinnt Innovationsaward für Bohrmaschine
Mit Schweizer Technologie den Tunnelbau revolutionieren, um künftig emissionsfrei um die Welt zu…
Beitrag | 16.09.2021
Power-to-X erklärt
Wollen wir den Klimaschutz verbessern, brauchen wir sehr viel sauberen Strom und neue…
Beitrag | 23.08.2021
Wanted: Mrs Problemlöserin
Mädchen sind in den technischen Berufen noch immer stark untervertreten. Klischees und falsche…
Beitrag | 05.08.2021
Mobilität:
Klimafreundliches Flugbenzin für eine nachhaltigere Fliegerei
Der Flugverkehr war vor der Corona-Pandemie für 2 bis 3% der weltweiten CO2-Emissionen…
Beitrag | 28.07.2021
Herausforderung macht erfinderisch
Rebekah macht eine Lehre als Konstrukteurin. Seither betrachtet sie Maschinen, Geräte und…
Beitrag | 21.07.2021
«Ich möchte der Menschheit etwas hinterlassen»
Elena studiert an der ETH Maschineningenieurwissenschaften. Daneben engagiert sie sich bei Swissloop…
Beitrag | 14.07.2021
RUAG: Nachhaltige Infrastruktur für die Zukunft der Schweiz
Bei RUAG steht die Sicherheit der Schweiz im Fokus. Aber nicht nur dies, sondern auch der Schutz von…
Beitrag | 08.07.2021
Kreislauf schliessen: Recyclingfasern werden zu Garn
Der Schweizer Textilmaschinen-Hersteller Rieter entwickelt seine Spinnmaschinen weiter, um…
Beitrag | 01.07.2021
Produktion:
Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Für die Produktion braucht die Industrie Energie. Beim Einsatz von fossilen Energieträger wie Erdöl…
Beitrag | 27.05.2021
Wasserstoff: Ein passender, ergänzender Energieträger
In der Industrie, im Verkehr oder zum Heizen: In fast allen Lebensbereichen brauchen wir künftig…
Beitrag | 26.05.2021
Energieverbrauch und Investitionsrisiko verringern
Effizienzmassnahmen im Gebäudepark Schweiz sollen substanziell zur Reduktion der CO
2
-Emissionen…
Beitrag | 07.05.2021
Jungbrunnen für Textilien: Wie aus alten Kleidern neue Mode wird
Ein internationaler Modekonzern und ein Schweizer Tech-Unternehmen tun sich zusammen. Ihr Ziel: Die…
Beitrag | 22.04.2021
Erstes ETES-System für dänische Stadt
Die ETES-Technologie kann künftig einen wesentlichen Beitrag zur Dekarboniserung der Wärmeversorgung…
Beitrag | 25.03.2021
Kreisläufe:
Grüne Energie aus Biomasse
Biomasse wird zu Biogas vergärt. Dabei entsteht erneuerbare Energie. Diese kann gespeichert oder zum…
Beitrag | 24.03.2021
Mobilität:
Klimafreundlich auf der Strasse unterwegs
Der Verkehr verursacht rund 33% aller Schweizer Treibhausgasemissionen. Dies ist fast so viel, wie…
Beitrag | 10.03.2021
Mobilität:
Saubere Antriebe in der Schifffahrt
Weltweit ist der Seeverkehr in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Derzeit…
Beitrag | 10.03.2021
DAS GRÜNE BLAU
Elektrizität statt Gift: Eine Innovation aus dem Wallis krempelt die Jeans-Branche um.Wie in nur…
Beitrag | 10.03.2021
Auf dem Weg zu einer sauberen Schifffahrt
Rund 90 Prozent des Welthandels erfolgen über den Seeweg. Die Schifffahrt stösst dabei fast so viel…
Beitrag | 10.02.2021
Die Adern für die Stromversorgung
Sauberen Strom zu produzieren ist das Eine. Den Storm an den richtigen Ort zu bringen das Andere.…
Beitrag | 02.02.2021
Hoffnung dank neuer Kunstherzen
Jedes Jahr warten über 100'000 Personen auf eine Herzplantation. Doch aufgrund fehlender Spender…
Beitrag | 01.02.2021
Mit Weltraumdaten die Ressourcen schonen
Die Schweiz spielt in der Weltraumindustrie vorne mit. Nicht nur wenn es um die Herstellung von…
Beitrag | 20.01.2021
Karibische Sonne statt Diesel
Aktuell liefern grosse Tanker wöchentlich Diesel zur karibischen Insel St. Kitts. Dieser wird dann…
Beitrag | 13.01.2021
Kaffeegenuss dank naturnaher Produktion und modernstem Engineering
Um zum optimalen Kaffeegenuss zu gelangen, vertrauen Kaffeeröster nicht nur auf gute Kaffeebauern,…
Beitrag | 05.01.2021
ABB-Kooperation: Wasserstoff und Batterie kombiniert
Kombiniert man die Energiespeicher Wasserstoff und Batterie, so erhöhen sich die Chancen für den…
Beitrag | 05.01.2021
Climeworks baut weltweit grösste CO2-Filteranlage
Die neue Filteranlage «Orca» wird jährlich 4000 Tonnen CO2 aus der Luft holen und im Boden…
Beitrag | 05.01.2021
CO2-neutrale Produktion im Herzen der Schweiz
Das Innerschweizer Industrieunternehmen Dätwyler ist ein weltweit führender Hersteller von…
Beitrag | 28.11.2020
Schub für den Wasserstoff
Soll etwas Schweres weit und sauber bewegt werden, so ist Wasserstoff ein passender,…
Beitrag | 27.11.2020
Hitze, Kälte und Strom im gleichen Kreislauf
Fast 40 Prozent der globalen CO2-Emissionen werden durch Heizen und Kühlen verursacht. Werden für…
Beitrag | 26.11.2020
Die passenden Lade-Technologien für die E-Mobilität
Das Modell-Angebot an Elektrofahrzeugen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Eine…
Beitrag | 25.11.2020
Neuer Schiffsantrieb reduziert CO2-Ausstoss um 10'000 Tonnen
ABBs Elektroantrieb Azipod spart Treibstoff und reduziert den CO2-Ausstoss. Kreuzfahrtschiffe der…
Beitrag | 23.11.2020
Konrad Fässler holt sich Schweizermeistertitel im Beruf Anlagen- und Apparatebauer/in
Der Anlagen- und Apparatebauer Konrad Fässler gewinnt Gold an den SwissSkills Championsships 2020.…
News | 13.11.2020
Energiesystem der Zukunft
Zusammen mit den meisten Staaten der Welt hat sich die Schweiz dazu entschieden, die Verwendung von…
Beitrag | 05.11.2020
Energie speichern nach Kühlschrank-Prinzip
Alexandre und sein Team speichern nachhaltigen Strom in Form von Wärme oder Kälte. Mit ihrer…
Beitrag | 05.11.2020
Teppiche aus rezyklierten PET-Flaschen
Mega forscht mit seinem Team an Teppichen für die Automobilindustrie. Dank seinen Innovationen sind…
Beitrag | 05.11.2020
Aus CO
2
wird Stein
Nathalie und ihr Team kämpfen gegen den Klimawandel. Sie filtern CO
2
aus der Luft und versteinern es…
Beitrag | 04.11.2020
«Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle»
Mit Burckhardt Compression ist dieses Jahr ein neuer gewichtiger Player in den Markt für…
Beitrag | 07.10.2020
Jan Meier holt sich Schweizermeistertitel im Beruf Konstrukteur/in EFZ
Der Konstrukteur Jan Meier gewinnt Gold an den SwissSkills Championsships 2020. Er holt sich damit…
News | 11.09.2020
Agile Wind Power: Bau von Zertifizierungsanlage auf Zielgeraden
Die Bauarbeiten am vertikalachsigen Windrad "Vertical Sky A32" gehen in die Endrunde. Ein…
Beitrag | 19.08.2020
«Standort Schweiz steht vor einer Zeitenwende»
Mit dem «ETES»-Verfahren hat die MAN Energy Solutions Schweiz einen bahnbrechenden Schritt in…
Beitrag | 27.07.2020
Die Teilnehmer an den SwissSkills Championsships stehen fest
Zwischen dem 8. September und 13. November 2020 trägt Swissmem in fünf Disziplinen…
Beitrag | 08.07.2020
Wettbewerb: CO2-Kompensation
Wir kompensieren deinen CO2-Ausstoss. Mach mit beim Wettbewerb.
Beitrag | 08.07.2020
Ein weiter Blick auf die Welt
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Und mittendrin die Schweiz. Moment mal: die Schweiz? Ja, in der…
Beitrag | 02.07.2020
Das grüne Blau
Eine smarte Technologie aus dem Wallis krempelt die Denim-Branche um: Strom ersetzt umweltschädliche…
Beitrag | 24.06.2020
Leichtgewichtige Unterschilder für E-Fahrzeuge
Mit der zunehmenden Nachfrage nach Elektroautos steigt auch der Bedarf an leichtgewichtigen…
Beitrag | 17.06.2020
Wie speichert man Strom?
Wie können wir in Zukunft die Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien sichern? Sicher ist:…
Beitrag | 15.06.2020
Aus einem Abfallstoff einen Wertstoff machen
Alpha Wassertechnik reduziert mit seinem innovativen Membranstripping-Verfahren Lachgasemissionen,…
Beitrag | 10.06.2020
«SwissSkills Championships 2020»: Termine in Tec-Berufen stehen fest
In den Regionen und in den Betrieben: So sieht das neue Konzept der «SwissSkills Championships 2020»…
Beitrag | 25.05.2020
«Ich wollte schon immer ein Pionier sein»
Das Schweizer Start-Up Agile Wind Power baut erstmals grosse Windräder, bei welchen die Rotorblätter…
Beitrag | 25.05.2020
Klimaschutz: «Wir werfen jetzt nicht die guten Vorsätze über Bord»
Aus verschiedenen Kreisen ist zu hören, man müsse aufgrund von Corona die Klimaziele verschieben. Im…
Beitrag | 14.05.2020
Die Schifffahrt wird umweltfreundlicher
ABB entwickelt gemeinsam mit Hydrogène de France ein Brennstoffzellensystem für den Antrieb von…
Beitrag | 11.05.2020
Schutzmasken - welche gibt es, wo kann ich sie kaufen?
In Tram, Bus und Zug wird es nun wieder enger werden. Die Empfehlung: Bitte eine Maske tragen.…
Beitrag | 07.05.2020
Klimaschutz: Mit deiner Berufswahl hast du es in der Hand
Beim Klimaschutz ist oft vom ökologischen Fussabdruck die Rede. Jeder Mensch erzeugt aber auch einen…
Beitrag | 04.05.2020
Junge Forscher für Null-Emissionen-Auto ausgezeichnet
Tecindustry gratuliert den Finalisten des nationalen Wettbewerbs «Schweizer Jugend forscht» zu ihren…
Beitrag | 27.04.2020
Die Firma Jakob Müller produziert neu auch Schutzmasken
Das Unternehmen hat ihre Produktion aufgrund der Pandemie rasch und flexibel ergänzt.
Beitrag | 24.04.2020
Über tecindustry.ch: Eine neue Plattform zu Herausforderungen unserer Zeit
Die Schweizer Industrie hilft mit, aktuelle Herausforderungen wie die Corona-Pandemie zu überwinden.…
Beitrag | 17.04.2020
Das «Null Emissionen Auto»
Am nationalen Wettbewerb «Schweizer Jugend forscht» präsentieren drei Nachwuchstalente aus der…
Beitrag | 13.04.2020
Alles unter Kontrolle
Alessandro arbeitet mit Sensoren, die zum Beispiel in der Luft- und Raumfahrtindustrie oder in…
Beitrag | 20.03.2020
Firma Casram - Sicheres Arbeiten
Die Firma Casram legt Wert auf sicheres Arbeiten.
Beitrag | 04.02.2020
Sauberes Wasser als Grundlage für Leben
Das kostbare Element Wasser wird immer knapper und gehört mit dem Klimawandel zu den grössten…
Beitrag | 22.01.2020
«Wir können den Klimawandel noch stoppen»
Nathalie Casas leitet die F&E-Abteilung bei Climeworks. Wie sie über den Klimawandel denkt und woher…
Beitrag | 21.01.2020
«Eine einzelne Massnahme wird nicht ausreichen»
CO
2
aus der Luft filtern und permanent im Boden versteinern: Das geht mit Climeworks.
Beitrag | 14.01.2020
Ein Flash Energie - und schon gehts weiter
Das Aufladen von Batterien geht dank Technologien von ABB viel schneller. Die Flash-Lösung macht…
Beitrag | 14.01.2020
Abwärme sinnvoll nutzen
Statt Spülwasser zu erwärmen und anschliessend wegzuschütten, nutzt die Firma Spühl die Abwärme…
Beitrag | 01.01.2020
Leben retten
Die Getreide-Sortiermaschine «LumoVision» von Bühler hilft Leben retten. Sie erkennt…
Beitrag | 01.01.2020
Weitere Themen
Alle
Alle
#Energie
#Klima
#Mobilität
#Ressourcen
Der Traum vom emissionsfreien Fliegen
Maurice, Markus und Leandro verbindet eine grosse Leidenschaft für das Fliegen. Die drei…
Beitrag | 27.02.2025
Climeworks nimmt grosse CO2-Reduktionsanlage in Island in Betrieb
In Island hat die Firma Climeworks die weltweit grösste Anlage zur CO₂-Entfernung in Betrieb…
Beitrag | 06.02.2025
Wir sind Zukunftsmacher
Alessandro, Nathalie, Alexandre und Mega sind nur vier Beispiele von vielen engagierten…
Beitrag | 06.02.2025
16. SWISSMEM INDUSTRIETAG
Donnerstag, 29. Juni 2023, SwissTech Convention Center, Lausanne
Energie – Spielball der Geopolitik
Beitrag | 06.02.2025
Revolution im Seilbahnbau
Seilbahnen gibt es schon seit über 160 Jahren. Mit dem Ropetaxi ist der Firma Batholet nun eine…
Beitrag | 14.08.2024
Innovation am Berg
Die Schweiz ist international bekannt für ihre spektakulären Bergbahnen. Diese überzeugen nicht nur…
Beitrag | 18.07.2024
Virtuelles Abheben für mehr Flugsicherheit
Schon 1998 hat Fabi Riesen, Gründer und CEO von Loft Dynamics, zusammen mit Studienkollegen einen…
Beitrag | 02.06.2024
Climeworks nimmt grosse CO2-Reduktionsanlage in Island in Betrieb
In Island hat die Firma Climeworks die weltweit grösste Anlage zur CO₂-Entfernung in Betrieb…
Beitrag | 16.05.2024
Mehr anzeigen
Letzte Aktualisierung: 18.04.2020