header-way-up_16-9.png

way-up

Tecindustry Aus- & Weiterbildungen Drei Wege für Maturanden way-up

Verkürzte Lehre

In zwei Lehrjahren zu einem eidgenössischen Berufsabschluss. Danach geht’s direkt ins Berufsleben oder prüfungsfrei an die Fachhochschule. Deinen künftigen Ausbildungsbetrieb kannst du auf dieser Seite suchen.

Die verkürzte Lehre berücksichtigt die Lernleistungen des Gymnasiums und ergänzt diese mit Berufspraxis und Fachtheorie. Damit führt die way-up-Lehre zu einem Berufsabschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ und bietet auch die Zulassung für ein Fachhochschulstudium.

Deine Chancen mit der verkürzten Lehre:

Aufgrund der breiten Allgemeinbildung der Maturandinnen und Maturanden verkürzt sich die klassische 4-jährige Lehre zu einem kompakten 2-jährigen Lehrgang. Die Ausbildung erfolgt dual, d. h. die Berufspraxis im Betrieb und die Fachtheorie in der Berufsfachschule werden parallel aufgebaut.

Abgängerinnen und Abgänger sind begehrte Fachkräfte in der Arbeitswelt. Ihnen stehen alle Türen für eine spannende Karriere offen. Nebst dem direkten Einstieg ins Berufsleben ist auch der prüfungsfreie Zugang zu einem Fachhochschulstudium möglich.

Welche Berufsausbildungen kannst du mit way-up absolvieren?

  • Automatiker/-in EFZ
  • Elektroniker/-in EFZ
  • Informatiker/-in EFZ
  • Kaufmann/Kauffrau EFZ
  • Konstrukteur/-in EFZ
  • Mediamatiker/-in EFZ
  • Polymechaniker/-in EFZ

Wie kommst du zu einem Lehrvertrag für die verkürzte Lehre?

1. Such dir auf dieser Webseite ein passendes Unternehmen

2. Nimm mit einem der Ausbildungsbetriebe Kontakt auf

3. Schliesse einen Lehrvertrag ab mit deinem Ausbildungsbetrieb

Ausbildungsunternehmen

Diese Unternehmen bieten Angebote für eine verkürzte Lehre an. Ist auch etwas Passendes für dich dabei?

Letzte Aktualisierung: 13.12.2024