find-your-future
Eine Initiative von Swissmem
Navigation
Über die Tech-Industrie
Themen
Ausbildungen & Jobs
Magazin
Suchen
Home
Über die Tech-Industrie
Unternehmen der Tech-Industrie
Jobs in der Tech-Industrie
Themen
Ausbildungen & Jobs
Studium & Weiterbildung
Stellenangebote
Lehrstellen
Berufe
Magazin
Suche
Kontakt
Impressum
Français
Italiano
Tecindustry
Berufsmeisterschaften: Leuchttürme der Berufsbildung
Impressionen WorldSkills 2022 Bern
Impressionen WorldSkills 2022 Bern
23.10.2022
Beruf Elektroniker/in
Datum
23.10.2022
War dieser Artikel lesenswert?
Diese Artikel könnten Sie interessieren
IndustrySkills 2023: Impressionen Anlagen- und Apparatebauer/-in
26.-28. September 2023
28.09.2023
IndustrySkills 2023 – Impressionen Siegerehrung
7. September 2023, Sindex Bern
07.09.2023
IndustrySkills 2023 – Impressionen
5. - 7. September 2023, Sindex Bern
07.09.2023
IndustrySkills 2023: Wer schafft es an den Schweizermeisterschaften aufs Podest?
Vom 5. – 7. September gehen an der Sindex die besten Jungtalente der Tech-Industrie auf…
28.08.2023
Stimmungsvoller Abschluss der WorldSkills 2022 Special Edition
Die WorldSkills 2022 konnten zwar nicht wie ursprünglich vorgesehen in Shanghai durchgeführt werden,…
15.11.2022
MEM-Berufe: Das Helfer-Team für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Wer einen technischen Beruf wählt, gestaltet die Zukunft mit – und kann wesentlich zu einer…
08.11.2022
Ein kompletter Medaillensatz
Nachwuchs-Champions platzieren sich in der Weltspitze. Mit Silber und einer Medaillon of Excellence…
23.10.2022
WorldSkills: Tech-Champions auf Medaillen-Jagd
Vom 19. bis 23. Oktober gehen die WorldSkills in den Disziplinen Elektroniker/in und Konstrukteur/in…
17.10.2022
WorldSkills 2022 – Die Berufs-Weltmeisterschaften werden als dezentrales Alternativformat durchgeführt
Trotz der Absage der für Oktober geplanten WorldSkills in Shanghai bereiten sich unsere…
23.09.2022
«Die SwissSkills 2022 werden mir als wunderbarer Event in Erinnerung bleiben»
Heute sind in Bern die grössten SwissSkills der Geschichte zu Ende gegangen. Mehr als 1000…
11.09.2022
SwissSkills 2022: Impressionen
10.09.2022
Re-Live - Siegerehrung SwissSkills 2022
Videostream der Siegerehrung
09.09.2022
Attraktives Wettkampf-Konzept in den Swissmem-Berufen
Während vier Tagen werden für alle Disziplinen Kandidaten-Wettkämpfe in einem exklusiven…
29.08.2022
SwissSkills 2022: Die Teilnehmer in den Swissmem-Berufen
Wer an den SwissSkills um Medaillen kämpfen wollte, musste einen Bewerbungs- und…
29.08.2022
Yunus' Weg an die Berufsmeisterschaft
Yunus ist Schweizer Meister und Europa Meister in der Disziplin «Industrie 4.0». Die…
25.08.2022
Absage der WorldSkills Shanghai 2022
Die derzeitigen Restriktionen in Shanghai und die anhaltenden Beschränkungen zur Pandemieprävention…
10.06.2022
Berufschampions testen im Technorama
Faszination und Leidenschaft kombiniert: Das Swissmem-Team hat am 11. und 12. Mai im Technorama in…
12.05.2022
Intervalltraining im Einkaufszentrum
Während die weltbesten Wintersportler in China um die letzten Olympiamedaillen kämpften,…
20.02.2022
Wieder im Wettkampfmodus: Berufsathleten testen ihren Formstand
Vom 22. – 26. September 2021 finden in Graz (A) die EuroSkills statt. Sie sind ein wichtiger…
03.09.2021
WorldSkills Shanghai 2022: Motiviert in die Vorbereitung gestartet
Die Swissmem-Berufsathleten haben bei einem zweitägigen Test in uptownBasel ihren Formstand…
15.06.2021
WorldSkills 2019 – Kazan
14.06.2021
WorldSkills 2017 – Abu Dhabi
Swissmem-Team brilliert in Abu Dhabi 2017
14.06.2021
WorldSkills 2015 – Sâo Paulo
Bronze und Silber für Swissmem-Teilnehmer
02.06.2021
Schlussbericht SwissSkills Championships 2020 - IndustrySkills
Die SwissSkills Championships 2020 sind Vergangenheit, wir durften tolle Wettkämpfe erleben.
Alle 5…
15.12.2020
Konrad Fässler holt sich Schweizermeistertitel im Beruf Anlagen- und Apparatebauer/in
Der Anlagen- und Apparatebauer Konrad Fässler gewinnt Gold an den SwissSkills Championsships 2020.…
13.11.2020
Die Teilnehmer an den SwissSkills Championsships stehen fest
Zwischen dem 8. September und 13. November 2020 trägt Swissmem in fünf Disziplinen…
08.07.2020
Letzte Aktualisierung: 23.10.2022