Spannende Wettkämpfe, spielerisches Erkunden, bereichernde Begegnungen: das sind die SwissSkills2025.
Erwartet werden während den fünf Eventtagen rund 120’000 Besucherinnen und Besucher, darunter auch über 65’000 Schülerinnen und Schüler.
Mittendrin: die ganze Berufsbildungswelt der Tech-Industrie. Wir erküren die Champions in den folgenden Disziplinen:
- Anlagen- und Apparatebauer/-in
- Automatiker/in
- Elektroniker/in
- Konstrukteur/in
- Industrie 4.0
- Polymechaniker/in
(Disziplinen Drehen, Fräsen, Automation)
Sie finden unsere Berufsathlet/-innen in der Halle 2.0 sowie in der Halle 12. Geländeplan
Allgemeine Informationen für Ihren Besuch finden Sie unter: www.swiss-skills2025.ch
Ihr Gratisticket
Mit dem folgenden Code können Sie sich ein Gratisticket sicher: SK25FHPMZ
Zum Ticket-Shop
Vernetzen Sie sich online mit den Meisterschaften der Tech-Industrie
Web: www.tecindustry.ch/skills
Facebook: facebook.com/tecindustry
Instagram: instagram.com/tecindustry instagram.com/faszinationtechnik
Tiktok: tiktok.com/@faszination.technik
Linkedin: Swissmem Berufsbildung Faszination Technik
Wer holt sich Gold?
Die Schweizermeistertitel werden am Samstagabend, 20. September, vergeben.
Für die Tech-Industrie und viele weitere Branchen gilt:
Die Sieger in den WorldSkills-Disziplinen reisen im Herbst 2026 an die WorldSkills in Shanghai (China).
Allgemeine Informationen: www.swiss-skills2025.ch
Social Wall
Social Wall in neuem Fenster öffnen
Über unsere Social-Media-Kanäle erhalten Sie Einblicke in die Meisterschaften. Und erfahren als Erste von den Resultaten.
Herzlichen Dank an unsere Partner
Vergangene Meisterschaften