Reale Herausforderungen brauchen reale Lösungen. Wie können wir dem Klimawandel begegnen? Wie gehen wir mit unseren Ressourcen um? Wie gestalten wir unseren Lebensraum und wie bewegen wir uns fort?
In der Industrie kannst du einen konkreten Beitrag zu solchen Fragen leisten. Wir entwickeln Anwendungen, die weltweit zum Einsatz kommen und einen vielfältigen Nutzen bringen. Konkret:
- Technologien, die CO2 der Luft entziehen
- Energiesysteme, welche die Produktion und den Verbrauch effizienter machen
- Neue Materialien, welche die Mobilität sparsamer machen
- und vieles mehr...
Erfahre mehr zu konkreten Umsetzungen in unseren Themenberichten.
Lösungsanbieterin für die Herausforderungen unserer Zeit
Die Schweizer Tech-Industrie ist eine Branche mit grosser Innovations- und Gestaltungskraft. Den Kern bilden die Unternehmen der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie).
In den Schweizer Betrieben arbeiten über 320 000 Menschen tagtäglich an zukunftsfähigen Lösungen für eine nachhaltige Mobilität, Urbanisierung und Digitalisierung. Zudem leistet die MEM-Branche weltweit einen wichtigen Beitrag zur effizienten Herstellung und Nutzung von Energie, von Produktions-, Gebrauchs-, und Nahrungsmitteln sowie generell zum sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen..