Wissenschaftliche Mitarbeiter:in CliniPharm-Redaktion 40-60%
Universität Zürich
Kontakt aufnehmen
Wichtige Links
Zur Stelle >
Zur Firma >
Institut für Veterinärpharmakologie und –toxikologie
Wissenschaftliche Mitarbeiter:in CliniPharm-Redaktion 40 - 60 %
Stellenantritt 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung, befristet
CliniPharm ist eine Online-Datenbank für die veterinärmedizinische Pharmakotherapie, welche vom Institut für
Veterinärpharmakologie und –toxikologie angeboten wird Veterinärpharmakologie und -toxikologie. Das Informationssystem
bietet evidenzbasierte Inhalte zu Wirkstoffen von chemischen Eigenschaften über Pharmakokinetik und -dynamik bis hin zu
Dosierung, Indikationen, Nebenwirkungen und Toxizität
Aufgaben
- Recherche, Bewertung und Extraktion relevanter Informationen aus wissenschaftlichen Publikationen
- Aktualisierung bestehender Wirkstoffeinträge
- Erfassung und systematische Aufbereitung neuer veterinärmedizinisch relevanter Wirkstoffe
- Mitarbeit an Weiterentwicklungen und neuen Projekten im Rahmen von CliniPharm nach Interesse und Bedarf
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
- Interesse an pharmakologischen und toxikologischen Fragestellungen
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Literaturarbeit erwünscht
- Tierärztliche Praxiserfahrung von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Strukturierte, präzise und eigenständige Arbeitsweise
- Teamorientiert und zuverlässig
Information zur Bewerbung
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an Dr. Daniel
Demuth via dem Button "Jetzt bewerben".
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Institut für Veterinärpharmakologie und –toxikologie
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Dr. Daniel Demuth Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Dr. Daniel Demuth
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Wissenschaftliche Mitarbeiter:in CliniPharm-Redaktion 40 - 60 %
Stellenantritt 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung, befristet
CliniPharm ist eine Online-Datenbank für die veterinärmedizinische Pharmakotherapie, welche vom Institut für
Veterinärpharmakologie und –toxikologie angeboten wird Veterinärpharmakologie und -toxikologie. Das Informationssystem
bietet evidenzbasierte Inhalte zu Wirkstoffen von chemischen Eigenschaften über Pharmakokinetik und -dynamik bis hin zu
Dosierung, Indikationen, Nebenwirkungen und Toxizität
Aufgaben
- Recherche, Bewertung und Extraktion relevanter Informationen aus wissenschaftlichen Publikationen
- Aktualisierung bestehender Wirkstoffeinträge
- Erfassung und systematische Aufbereitung neuer veterinärmedizinisch relevanter Wirkstoffe
- Mitarbeit an Weiterentwicklungen und neuen Projekten im Rahmen von CliniPharm nach Interesse und Bedarf
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
- Interesse an pharmakologischen und toxikologischen Fragestellungen
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Literaturarbeit erwünscht
- Tierärztliche Praxiserfahrung von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Strukturierte, präzise und eigenständige Arbeitsweise
- Teamorientiert und zuverlässig
Information zur Bewerbung
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an Dr. Daniel
Demuth via dem Button "Jetzt bewerben".
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Institut für Veterinärpharmakologie und –toxikologie
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Dr. Daniel Demuth Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Dr. Daniel Demuth
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr