Schiffführen im Sommer / Sanitär- und Heizungsinstallationen im Winter 80% - 100%
Shiptec AG
Kontakt aufnehmen
Wichtige Links
Zur Stelle >
Zur Firma >
Setzen Sie Kurs auf eine Entdeckungsreise und befahren Sie gemeinsam mit uns den Vierwaldstättersee als Schiffführer*in
im Sommer und sind im Winter als Sanitär- und Heizungsinstallateur*in tätig.
Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG ist ein Tochterunternehmen der SGV Holding AG. Ihr
Ursprung lässt sich auf das Jahr 1836 zurückführen. Die SGV AG betreibt als konzessioniertes, privatwirtschaftliches
Transportunternehmen eine Flotte von fünf historischen Raddampfern und 15 Motorschiffen und transportiert auf dem
Vierwaldstättersee jährlich knapp 3 Millionen Fahrgäste.
Die spannende Tätigkeit
Sie geniessen eine äusserst abwechslungsreiche Arbeitswelt und bewegen sich direkt am Puls des Geschehens bei unserer
Kundschaft an vorderster Front. Unsere Fahrgäste beraten Sie kompetent in Bezug auf Fahrpläne und spannende
Ausflugsmöglichkeiten. Sie verkaufen Billette und kontrollieren Fahrausweise. Als zukünftiger Schiffsführer halten Sie
unsere Schiffe auf Kurs. Sie können dabei Ihre ausgeprägte Dienstleistungsorientierung in allen Facetten ausleben und
nehmen Ihre Gastgeberrolle am Bord kompetent war. Das attraktive Arbeitsumfeld wird abgerundet durch die Pflege/Wartung
der zugeteilten Schiffe und den Einsatz als Beimann auf unseren grösseren Kursschiffen.
In der Winterzeit sind Sie bei der Shiptec AG als Sanitär- und Heizungsinstallateur*in tätig. Sie sind verantwortlich
für den Einbau, die Inbetriebnahme, die Wartung und die Reparatur an Schiffen, Stationen und der Werftinfrastruktur. Im
Weiteren übernehmen Sie eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Abteilungen, internen und externen Kunden sowie
Lieferanten.
Ihre LaufbahnAls angehender Schiffsführer starten Sie ihre nautische Karriere als Matrose. Nach erfolgreichem
Abschluss der 1. Saison und der internen Weiterbildung werden Sie im 2. Jahr als Kassier eingesetzt. Im 3. oder Jahr
erfolgt die Ausbildung zum Schiffsführer. Bei entsprechender Eignung stehen Ihnen anschliessend aus nautischer Sicht
bis zum Dampfschiff-Kapitän alle Karriere-Luken offen.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Grundausbildung als Sanitärmonteur*in EFZ oder Heizungsinstallateur*in EFZ
- Berufserfahrung als Sanitär-Heizungsmonteur*in
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und grosses Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie mündliche Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch,
weitere Sprachen von Vorteil
- Ein hohes Mass an Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen und Pikettdienst, auch an Wochenenden, inkl. einer Mehrleistung im
Sommerhalbjahr und einer Kompensation im Winterhalbjahr
- Mindestkörpergrösse von 1,70m
- Idealerweise zwischen 20 und 35 Jahre alt
- Gute körperliche Konstitution, gute Schwimmkenntnisse
- Führerausweis PW, Kat. B
im Sommer und sind im Winter als Sanitär- und Heizungsinstallateur*in tätig.
Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG ist ein Tochterunternehmen der SGV Holding AG. Ihr
Ursprung lässt sich auf das Jahr 1836 zurückführen. Die SGV AG betreibt als konzessioniertes, privatwirtschaftliches
Transportunternehmen eine Flotte von fünf historischen Raddampfern und 15 Motorschiffen und transportiert auf dem
Vierwaldstättersee jährlich knapp 3 Millionen Fahrgäste.
Die spannende Tätigkeit
Sie geniessen eine äusserst abwechslungsreiche Arbeitswelt und bewegen sich direkt am Puls des Geschehens bei unserer
Kundschaft an vorderster Front. Unsere Fahrgäste beraten Sie kompetent in Bezug auf Fahrpläne und spannende
Ausflugsmöglichkeiten. Sie verkaufen Billette und kontrollieren Fahrausweise. Als zukünftiger Schiffsführer halten Sie
unsere Schiffe auf Kurs. Sie können dabei Ihre ausgeprägte Dienstleistungsorientierung in allen Facetten ausleben und
nehmen Ihre Gastgeberrolle am Bord kompetent war. Das attraktive Arbeitsumfeld wird abgerundet durch die Pflege/Wartung
der zugeteilten Schiffe und den Einsatz als Beimann auf unseren grösseren Kursschiffen.
In der Winterzeit sind Sie bei der Shiptec AG als Sanitär- und Heizungsinstallateur*in tätig. Sie sind verantwortlich
für den Einbau, die Inbetriebnahme, die Wartung und die Reparatur an Schiffen, Stationen und der Werftinfrastruktur. Im
Weiteren übernehmen Sie eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Abteilungen, internen und externen Kunden sowie
Lieferanten.
Ihre LaufbahnAls angehender Schiffsführer starten Sie ihre nautische Karriere als Matrose. Nach erfolgreichem
Abschluss der 1. Saison und der internen Weiterbildung werden Sie im 2. Jahr als Kassier eingesetzt. Im 3. oder Jahr
erfolgt die Ausbildung zum Schiffsführer. Bei entsprechender Eignung stehen Ihnen anschliessend aus nautischer Sicht
bis zum Dampfschiff-Kapitän alle Karriere-Luken offen.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Grundausbildung als Sanitärmonteur*in EFZ oder Heizungsinstallateur*in EFZ
- Berufserfahrung als Sanitär-Heizungsmonteur*in
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und grosses Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie mündliche Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch,
weitere Sprachen von Vorteil
- Ein hohes Mass an Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen und Pikettdienst, auch an Wochenenden, inkl. einer Mehrleistung im
Sommerhalbjahr und einer Kompensation im Winterhalbjahr
- Mindestkörpergrösse von 1,70m
- Idealerweise zwischen 20 und 35 Jahre alt
- Gute körperliche Konstitution, gute Schwimmkenntnisse
- Führerausweis PW, Kat. B