Legal Counsel für Forschungsverträge (m/w/d) 80%-100%, Zürich, unbefristet
ETH Zürich
Kontakt aufnehmen
Wichtige Links
Zur Stelle >
Zur Firma >
Legal Counsel für Forschungsverträge (m/w/d)
80%-100%, Zürich, unbefristet
print Drucken
Die ETH Zürich ist eine der weltweit führenden technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen. Wir sind bekannt für
unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft.
Die Forschungsvertragsgruppe innerhalb des VPWW-Bereichs Partnerships for Innovation unterstützt ETH-Angehörige bei
allen Fragen rund um Zusammenarbeiten mit ihren Partnern (Industrie, öffentliche und akademische Partner u.a.). Zur
Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Legal Counsel für
Forschungsverträge.
Stellenbeschreibung
Fasziniert Sie das Zusammenspiel zwischen internationalem Forschungsumfeld und rechtlichen Fragestellungen? Möchten
Sie einen Beitrag zur Regelung der spannenden Forschungsprojekte der ETH Zürich in ihren unterschiedlichsten
Forschungsgebieten und mit ihren vielfältigen Partnern leisten? Dann könnten Sie das leistungsstarke Team unserer
Forschungsvertragsgruppe bald ergänzen.
Wir suchen eine:n Legal Counsel mit Berufserfahrung in folgenden Rechtsgebieten und Branchen:
- Immaterialgüterrecht (Patente, Software, Urheberrecht)
- Vertragsrecht / internationales Wirtschaftsrecht
- Nachgewiesene Verhandlungserfahrung
- Erfahrung im Vertragsrecht mit Schwerpunkt Intellectual Property
Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in einem der folgenden Fachbereiche: Social & Data Sciences, Life Sciences
und/oder Computational Sciences.
Die Tätigkeit als Legal Counsel für Forschungsverträge beinhaltet u.a.:
- Die selbstverantwortliche Ausarbeitung und juristische Prüfung von Verträgen im Bereich der Forschung
- Die Beratung von ETH-Forschenden in rechtlichen Fragen rund um die Durchführung von Forschungsprojekten mit Dritten,
sowie Verhandlungen mit Vertragspartnern im In- und Ausland
- Sicherstellen der Einhaltung gesetzlicher Normen und interner Regularien durch vertragliche Regelung
Durch das Formulieren von klaren und eindeutigen vertraglichen Regelungen legen Sie die Basis für die spätere
praktische Umsetzung der Forschungsergebnisse. Indem Sie zügig, lösungsorientiert und umsichtig arbeiten, ermöglichen
Sie den Forschenden die Durchführung ihrer exzellenten Projekte. Sie erhalten dabei spannende Einblicke in die Welt der
internationalen Spitzenforschung der ETH Zürich.
Profil
- Einen CH-Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften (Schweizer Anwaltspatent/-zulassung oder entsprechende
Weiterbildung von Vorteil)
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem der relevanten Gebiete
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
- Die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten und flexibel mit komplexen Sachverhalten umzugehen
- Die Erfahrung, in einem internationalen Umfeld tätig zu sein
- Eine effiziente Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamplay-Qualitäten
- Das Selbstverständnis, proaktiv und lösungsorientiert Dienstleistungen zu erbringen und ein besonderes Flair für das
Forschungsumfeld.
Wenn Sie darüber hinaus Interesse an naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen haben
und im spannenden Umfeld der Forschung einer Hochschule mit Partnern aus dem und der Wirtschaft tätig werden möchten,
bringen Sie ideale Voraussetzungen mit, um die Vakanz erfolgreich auszufüllen.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt,
sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule
- Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des
ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
chevron_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit,
schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und
Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein
faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse und Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg
werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Forschungsvertragsgruppe finden Sie auf unserer Webseite Forschungsvertragsgruppe | ETH
Zürich. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Andreas Klöti, Tel. 044 632 20 43 oder E-Mail andreas.kloeti@sl.ethz.ch (keine
Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch
künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere
exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken
fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir
gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere
exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken
fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir
gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
80%-100%, Zürich, unbefristet
print Drucken
Die ETH Zürich ist eine der weltweit führenden technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen. Wir sind bekannt für
unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft.
Die Forschungsvertragsgruppe innerhalb des VPWW-Bereichs Partnerships for Innovation unterstützt ETH-Angehörige bei
allen Fragen rund um Zusammenarbeiten mit ihren Partnern (Industrie, öffentliche und akademische Partner u.a.). Zur
Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Legal Counsel für
Forschungsverträge.
Stellenbeschreibung
Fasziniert Sie das Zusammenspiel zwischen internationalem Forschungsumfeld und rechtlichen Fragestellungen? Möchten
Sie einen Beitrag zur Regelung der spannenden Forschungsprojekte der ETH Zürich in ihren unterschiedlichsten
Forschungsgebieten und mit ihren vielfältigen Partnern leisten? Dann könnten Sie das leistungsstarke Team unserer
Forschungsvertragsgruppe bald ergänzen.
Wir suchen eine:n Legal Counsel mit Berufserfahrung in folgenden Rechtsgebieten und Branchen:
- Immaterialgüterrecht (Patente, Software, Urheberrecht)
- Vertragsrecht / internationales Wirtschaftsrecht
- Nachgewiesene Verhandlungserfahrung
- Erfahrung im Vertragsrecht mit Schwerpunkt Intellectual Property
Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in einem der folgenden Fachbereiche: Social & Data Sciences, Life Sciences
und/oder Computational Sciences.
Die Tätigkeit als Legal Counsel für Forschungsverträge beinhaltet u.a.:
- Die selbstverantwortliche Ausarbeitung und juristische Prüfung von Verträgen im Bereich der Forschung
- Die Beratung von ETH-Forschenden in rechtlichen Fragen rund um die Durchführung von Forschungsprojekten mit Dritten,
sowie Verhandlungen mit Vertragspartnern im In- und Ausland
- Sicherstellen der Einhaltung gesetzlicher Normen und interner Regularien durch vertragliche Regelung
Durch das Formulieren von klaren und eindeutigen vertraglichen Regelungen legen Sie die Basis für die spätere
praktische Umsetzung der Forschungsergebnisse. Indem Sie zügig, lösungsorientiert und umsichtig arbeiten, ermöglichen
Sie den Forschenden die Durchführung ihrer exzellenten Projekte. Sie erhalten dabei spannende Einblicke in die Welt der
internationalen Spitzenforschung der ETH Zürich.
Profil
- Einen CH-Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften (Schweizer Anwaltspatent/-zulassung oder entsprechende
Weiterbildung von Vorteil)
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem der relevanten Gebiete
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
- Die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten und flexibel mit komplexen Sachverhalten umzugehen
- Die Erfahrung, in einem internationalen Umfeld tätig zu sein
- Eine effiziente Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamplay-Qualitäten
- Das Selbstverständnis, proaktiv und lösungsorientiert Dienstleistungen zu erbringen und ein besonderes Flair für das
Forschungsumfeld.
Wenn Sie darüber hinaus Interesse an naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen haben
und im spannenden Umfeld der Forschung einer Hochschule mit Partnern aus dem und der Wirtschaft tätig werden möchten,
bringen Sie ideale Voraussetzungen mit, um die Vakanz erfolgreich auszufüllen.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt,
sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule
- Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des
ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
chevron_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit,
schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und
Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein
faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse und Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg
werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Forschungsvertragsgruppe finden Sie auf unserer Webseite Forschungsvertragsgruppe | ETH
Zürich. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Andreas Klöti, Tel. 044 632 20 43 oder E-Mail andreas.kloeti@sl.ethz.ch (keine
Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch
künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere
exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken
fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir
gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere
exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken
fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir
gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.