Wissenschaftliche Assistenz -50%
Universität Zürich
Kontakt aufnehmen
Wichtige Links
Zur Stelle >
Zur Firma >
Center for Information Technology, Society and Law (ITSL) – Prof. Dr. Florent Thouvenin
Wissenschaftliche Assistenz 50 %
Stellenantritt 1. Mai 2025 (oder nach Vereinbarung), befristet
Wir sind ein motiviertes und ambitioniertes Team, das sich in der Forschung mit verschiedenen Fragen an der
Schnittstelle von Recht und Informationstechnologie befasst. Die Schwerpunkte liegen derzeit auf der Entwicklung eines
Rechtsrahmens für Künstliche Intelligenz (KI) und auf Grundsatzfragen im Bereich Datenschutz und Privacy. Hinzu kommen
vielfältige Fragen im Bereich Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht (UWG) sowie Medienrecht. Die Forschung ist in der
Regel interdisziplinär ausgerichtet.
Aufgaben
Zu den Tätigkeiten zählen die Recherche und die Mitarbeit an Publikationen in Deutsch und Englisch und die Mitwirkung
bei der Organisation und Durchführung von Workshops und öffentlichen Veranstaltungen.
Administrative und organisatorische Aufgaben fallen keine an; sie werden von der administrativen Geschäftsführung des
ITSL professionell erledigt.
Profil
Sie verfügen über einen sehr guten Abschluss in Rechtswissenschaften, optimalerweise von einer Schweizer Universität,
oder stehen unmittelbar vor einem solchen Abschluss. Sie interessieren sich für Rechtsfragen an der Schnittstelle von
Recht und Technologie, zeichnen sich durch intellektuelle Neugierde, hohe Eigenmotivation, eine selbständige,
effiziente, verlässliche und genaue Arbeitsweise, Teamfähigkeit und die Bereitschaft aus, sich zielorientiert in neue
Fragestellungen einzuarbeiten. Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache und sehr gute Englischkenntnisse sind
unerlässlich. Erfahrung in der juristischen Praxis und Kenntnisse einer weiteren Landesprache sind von Vorteil.
Die Stelle eignet sich für talentierte und motivierte Personen, die Erfahrung in der Forschung sammeln möchten und das
Verfassen einer Dissertation im Fachgebiet anstreben oder zumindest ernsthaft in Erwägung ziehen.
Sie profitieren von der Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, innovativen Team und einer ausgezeichneten
Forschungsinfrastruktur in unmittelbarer Nähe zur Bibliothek der Rechtswissenschaftlichen Fakultät im Zentrum von
Zürich.
Information zur Bewerbung
Es werden nur Bewerbungen über das online Portal berücksichtigt.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Center for Information Technology, Society and Law (ITSL) – Prof. Dr. Florent Thouvenin
Rämistrasse 74, 8001 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Dr. Stephanie Volz Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Dr. Stephanie Volz
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Wissenschaftliche Assistenz 50 %
Stellenantritt 1. Mai 2025 (oder nach Vereinbarung), befristet
Wir sind ein motiviertes und ambitioniertes Team, das sich in der Forschung mit verschiedenen Fragen an der
Schnittstelle von Recht und Informationstechnologie befasst. Die Schwerpunkte liegen derzeit auf der Entwicklung eines
Rechtsrahmens für Künstliche Intelligenz (KI) und auf Grundsatzfragen im Bereich Datenschutz und Privacy. Hinzu kommen
vielfältige Fragen im Bereich Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht (UWG) sowie Medienrecht. Die Forschung ist in der
Regel interdisziplinär ausgerichtet.
Aufgaben
Zu den Tätigkeiten zählen die Recherche und die Mitarbeit an Publikationen in Deutsch und Englisch und die Mitwirkung
bei der Organisation und Durchführung von Workshops und öffentlichen Veranstaltungen.
Administrative und organisatorische Aufgaben fallen keine an; sie werden von der administrativen Geschäftsführung des
ITSL professionell erledigt.
Profil
Sie verfügen über einen sehr guten Abschluss in Rechtswissenschaften, optimalerweise von einer Schweizer Universität,
oder stehen unmittelbar vor einem solchen Abschluss. Sie interessieren sich für Rechtsfragen an der Schnittstelle von
Recht und Technologie, zeichnen sich durch intellektuelle Neugierde, hohe Eigenmotivation, eine selbständige,
effiziente, verlässliche und genaue Arbeitsweise, Teamfähigkeit und die Bereitschaft aus, sich zielorientiert in neue
Fragestellungen einzuarbeiten. Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache und sehr gute Englischkenntnisse sind
unerlässlich. Erfahrung in der juristischen Praxis und Kenntnisse einer weiteren Landesprache sind von Vorteil.
Die Stelle eignet sich für talentierte und motivierte Personen, die Erfahrung in der Forschung sammeln möchten und das
Verfassen einer Dissertation im Fachgebiet anstreben oder zumindest ernsthaft in Erwägung ziehen.
Sie profitieren von der Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, innovativen Team und einer ausgezeichneten
Forschungsinfrastruktur in unmittelbarer Nähe zur Bibliothek der Rechtswissenschaftlichen Fakultät im Zentrum von
Zürich.
Information zur Bewerbung
Es werden nur Bewerbungen über das online Portal berücksichtigt.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Center for Information Technology, Society and Law (ITSL) – Prof. Dr. Florent Thouvenin
Rämistrasse 74, 8001 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Dr. Stephanie Volz Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Dr. Stephanie Volz
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr