Sekretär*in der Abteilung MSRU 50-60%
Universität Zürich
Kontakt aufnehmen
Wichtige Links
Zur Stelle >
Zur Firma >
Musculoskeletal Research Unit (MSRU)
Sekretär*in der Abteilung MSRU 50 - 60 %
Stellenantritt 01.09.2025, unbefristet
Die Universität Zürich gehört zu den besten Forschungsuniversitäten Europas und bietet das grösste Angebot von
Studienfächern in der Schweiz an. Die Musculoskeletal Research Unit (MSRU) gehört der Veterinärmedizinischen Fakultät
an und konzentriert sich auf die Erprobung neuartiger innovativer Therapien und Implantate, hauptsächlich für
orthopädische Anwendungen. Das Team verfügt über das erforderliche veterinärmedizinische und wissenschaftliche
Fachwissen, um In-vivo-Tierversuche in standardisierter, zuverlässiger und reproduzierbarer Weise zu konzipieren und
durchzuführen, die mit den Gesetzen des Tierschutzes und der Ethik im Einklang stehen. Unser Ziel ist es, die sichere
Umsetzung neuartiger Therapien von der Forschung in die klinische Praxis zu erleichtern.
In der Funktion als Verwaltungsassistentin sind Sie die erste Ansprechperson für interne und externe Anfragen und
unterstützen die MSRU mit Ihrem Fachwissen in personellen, finanziellen und administrativen Angelegenheiten. Ebenfalls
sind Sie für die Bewirtschaftung der Drittmittel-Projekte verantwortlich.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen, interessanten und gesellschaftlich
relevanten Umfeld. Diversität und Inklusion sind uns ein wichtiges Anliegen.
Aufgaben
- Financial Controlling inkl. Rechnungskontierung und Spesenabwicklung sowie Verwaltung der Drittmittelprojekte,
Rechnungen erstellen, Budgetübersicht verwalten und überwachen
- Erledigen von Personalgeschäften in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung (MSRU: ~ 16 Mitarbeiter, international)
- Betreuung des Postein- und ausgangs sowie Telefonate für das Sekretariat, Raumbuchungen, Arbeitszeittabellen,
Urlaubsanträge, Erledigung von Korrespondenzen in Deutsch und Englisch usw.
Profil
- Vorgängiges Arbeiten im universitären Umfeld oder der UZH ist wünschenswert
- Erfahrung im administrativen Bereich
- Gutes Zahlenflair
- Organisationstalent, exaktes, pflichtbewusstes, selbstständiges und effizientes Arbeiten
- Motiviert, teamfähig, flexibel und gute Problemlösungsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Mac-Anwenderkenntnisse (MS Office, MS Outlook, SAP, Zoom, MS Teams)
Information zur Bewerbung
Die Anstellung beginnt am 1. September 2025 oder nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre kompletten
Bewerbungsunterlagen bis 30.06.2025, welche Sie bitte elektronisch in einem pdf. Dokument an die folgende Adresse
senden: sekretariat@dmmd.uzh.ch
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Musculoskeletal Research Unit (MSRU)
Strickhofstrasse 40a, 8057 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
sekretariat@dmmd.uzh.ch Kontaktformular
Kontaktanfrage an: sekretariat@dmmd.uzh.ch
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Sekretär*in der Abteilung MSRU 50 - 60 %
Stellenantritt 01.09.2025, unbefristet
Die Universität Zürich gehört zu den besten Forschungsuniversitäten Europas und bietet das grösste Angebot von
Studienfächern in der Schweiz an. Die Musculoskeletal Research Unit (MSRU) gehört der Veterinärmedizinischen Fakultät
an und konzentriert sich auf die Erprobung neuartiger innovativer Therapien und Implantate, hauptsächlich für
orthopädische Anwendungen. Das Team verfügt über das erforderliche veterinärmedizinische und wissenschaftliche
Fachwissen, um In-vivo-Tierversuche in standardisierter, zuverlässiger und reproduzierbarer Weise zu konzipieren und
durchzuführen, die mit den Gesetzen des Tierschutzes und der Ethik im Einklang stehen. Unser Ziel ist es, die sichere
Umsetzung neuartiger Therapien von der Forschung in die klinische Praxis zu erleichtern.
In der Funktion als Verwaltungsassistentin sind Sie die erste Ansprechperson für interne und externe Anfragen und
unterstützen die MSRU mit Ihrem Fachwissen in personellen, finanziellen und administrativen Angelegenheiten. Ebenfalls
sind Sie für die Bewirtschaftung der Drittmittel-Projekte verantwortlich.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen, interessanten und gesellschaftlich
relevanten Umfeld. Diversität und Inklusion sind uns ein wichtiges Anliegen.
Aufgaben
- Financial Controlling inkl. Rechnungskontierung und Spesenabwicklung sowie Verwaltung der Drittmittelprojekte,
Rechnungen erstellen, Budgetübersicht verwalten und überwachen
- Erledigen von Personalgeschäften in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung (MSRU: ~ 16 Mitarbeiter, international)
- Betreuung des Postein- und ausgangs sowie Telefonate für das Sekretariat, Raumbuchungen, Arbeitszeittabellen,
Urlaubsanträge, Erledigung von Korrespondenzen in Deutsch und Englisch usw.
Profil
- Vorgängiges Arbeiten im universitären Umfeld oder der UZH ist wünschenswert
- Erfahrung im administrativen Bereich
- Gutes Zahlenflair
- Organisationstalent, exaktes, pflichtbewusstes, selbstständiges und effizientes Arbeiten
- Motiviert, teamfähig, flexibel und gute Problemlösungsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Mac-Anwenderkenntnisse (MS Office, MS Outlook, SAP, Zoom, MS Teams)
Information zur Bewerbung
Die Anstellung beginnt am 1. September 2025 oder nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre kompletten
Bewerbungsunterlagen bis 30.06.2025, welche Sie bitte elektronisch in einem pdf. Dokument an die folgende Adresse
senden: sekretariat@dmmd.uzh.ch
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Musculoskeletal Research Unit (MSRU)
Strickhofstrasse 40a, 8057 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
sekretariat@dmmd.uzh.ch Kontaktformular
Kontaktanfrage an: sekretariat@dmmd.uzh.ch
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr