Praktikant:in Ausstellungsprojekt (m/w/d) 50%-60%, Zürich, unbefristet
ETH Zürich
Kontakt aufnehmen
Wichtige Links
Zur Stelle >
Zur Firma >
Praktikant:in Ausstellungsprojekt (m/w/d)
50%-60%, Zürich, unbefristet
print Drucken
Die ETH-Bibliothek , fördert Wissen, unterstützt Forschung und Lehre und macht als vertrauenswürdige Institution die
Welt von gestern, heute und morgen für Sie besser begreifbar. Für die Sammlung Wissenschaftliche Instrumente und
Lehrmittel suchen wir vom 1. Juli bis 30. September 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Praktikant:in
Ausstellungsprojekt (m/w/d) 50 - 60 %
Stellenbeschreibung
Du unterstützt das Ausstellungsprojekt „Modelle“. Die Ausstellung soll wissenschaftliche Modelle präsentieren und nach
ihrer Bedeutung für Forschung und Lehre fragen. Das Praktikum bietet einen Einblick in die kuratorische Praxis der
Ausstellungsentwicklung und umfasst Vorrecherchen zum Thema und zu den Objekten. Die Ausstellung wird ab August 2027
gezeigt. Neben der projektbezogenen Tätigkeit erhältst du Einblick in weitere sammlungsbezogene Tätigkeiten.
Profil
Dieses Angebot richtet sich ausschliesslich an Bachelor- und Masterstudierende bevorzugt aus den Fachgebieten
Geschichte, Wissenschaftsgeschichte oder Curatorial Studies o.ä.. Vorausgesetzt werden sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt,
sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule
- Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des
ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
chevron_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit,
schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und
Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein
faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse und Diplome
Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg
werden nicht berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte wende dich bitte an Dorothea Zimmermann, E-Mail: dorothea.zimmermann@library.ethz.ch (keine
Bewerbungen).
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch
künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere
exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken
fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir
gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere
exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken
fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir
gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
50%-60%, Zürich, unbefristet
print Drucken
Die ETH-Bibliothek , fördert Wissen, unterstützt Forschung und Lehre und macht als vertrauenswürdige Institution die
Welt von gestern, heute und morgen für Sie besser begreifbar. Für die Sammlung Wissenschaftliche Instrumente und
Lehrmittel suchen wir vom 1. Juli bis 30. September 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Praktikant:in
Ausstellungsprojekt (m/w/d) 50 - 60 %
Stellenbeschreibung
Du unterstützt das Ausstellungsprojekt „Modelle“. Die Ausstellung soll wissenschaftliche Modelle präsentieren und nach
ihrer Bedeutung für Forschung und Lehre fragen. Das Praktikum bietet einen Einblick in die kuratorische Praxis der
Ausstellungsentwicklung und umfasst Vorrecherchen zum Thema und zu den Objekten. Die Ausstellung wird ab August 2027
gezeigt. Neben der projektbezogenen Tätigkeit erhältst du Einblick in weitere sammlungsbezogene Tätigkeiten.
Profil
Dieses Angebot richtet sich ausschliesslich an Bachelor- und Masterstudierende bevorzugt aus den Fachgebieten
Geschichte, Wissenschaftsgeschichte oder Curatorial Studies o.ä.. Vorausgesetzt werden sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt,
sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule
- Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des
ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
chevron_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit,
schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und
Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein
faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse und Diplome
Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg
werden nicht berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte wende dich bitte an Dorothea Zimmermann, E-Mail: dorothea.zimmermann@library.ethz.ch (keine
Bewerbungen).
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch
künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere
exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken
fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir
gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere
exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken
fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir
gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.