Postdoktorand*in Soziologische Theorie und Empirie 70-80%
Universität Zürich
Kontakt aufnehmen
Wichtige Links
Zur Stelle >
Zur Firma >
Soziologisches Institut
Postdoktorand*in Soziologische Theorie und Empirie 70 - 80 %
Stellenantritt per 1. August 2025, befristet
Das Soziologische Institut der Universität Zürich blickt auf beinahe 60 Jahre aktive Lehre und Forschung zurück. Es
zählt in der Schweiz und in Europa zu den führenden, empirisch ausgerichteten Instituten. Das Grundverständnis beruht
auf einer theoriegeleiteten empirischen Sozialforschung mit einem starken Fokus auf quantitative Methoden.
Die Forschung im Team von Prof. Dr. Jörg Rössel fokussiert auf Fragen der Wirtschafts- und Konsumsoziologie,
insbesondere im Bereich von kulturellem und ethischem Konsum. Darüber hinaus existieren Schwerpunkte in der
soziologischen Theorie, der Forschung zu assistierten Reproduktionstechnologien und der Migrationsforschung.
Das Team des Lehrstuhls ist durch eine grosse thematische Offenheit, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und
inspirierenden intellektuellen Austausch geprägt. Sie erhalten optimale Bedingungen für die Entwicklung eines eigenen
Forschungsprojekts, das die Grundlage für eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen sein kann.
Aufgaben
- Entwicklung eines eigenständigen Forschungsprojekts mit Anschlussfähigkeit an das Profil des Lehrstuhls.
- Darauf basierendes Verfassen und Publikation von wissenschaftlichen Beiträgen.
- Präsentation an internationalen Tagungen.
- Regelmässige Lehre im Bereich der soziologischen Theorie.
- Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung des Lehrstuhls und des Soziologischen Instituts.
Profil
- Exzellente Promotion in Soziologie.
- Exzellente Kentnisse der soziologischen Theorielandschaft, einschliesslich der Wissenschaftstheorie der
Sozialwissenschaften und breite Expertise in (quantitativen) empirischen Forschungsmethoden.
- Bereitschaft zu Teamwork.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Deutsch und Englisch.
Information zur Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 15. Juni 2025 ein und bewerben Sie sich über unser Stellenportal
www.jobs.uzh.ch.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Soziologisches Institut
Andreasstrasse 15, 8050 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Prof. Dr. Jörg RösselLehrstuhlinhaber Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Prof. Dr. Jörg Rössel
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 15. Juni 2025 ein und bewerben Sie sich über unser Stellenportal
www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Postdoktorand*in Soziologische Theorie und Empirie 70 - 80 %
Stellenantritt per 1. August 2025, befristet
Das Soziologische Institut der Universität Zürich blickt auf beinahe 60 Jahre aktive Lehre und Forschung zurück. Es
zählt in der Schweiz und in Europa zu den führenden, empirisch ausgerichteten Instituten. Das Grundverständnis beruht
auf einer theoriegeleiteten empirischen Sozialforschung mit einem starken Fokus auf quantitative Methoden.
Die Forschung im Team von Prof. Dr. Jörg Rössel fokussiert auf Fragen der Wirtschafts- und Konsumsoziologie,
insbesondere im Bereich von kulturellem und ethischem Konsum. Darüber hinaus existieren Schwerpunkte in der
soziologischen Theorie, der Forschung zu assistierten Reproduktionstechnologien und der Migrationsforschung.
Das Team des Lehrstuhls ist durch eine grosse thematische Offenheit, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und
inspirierenden intellektuellen Austausch geprägt. Sie erhalten optimale Bedingungen für die Entwicklung eines eigenen
Forschungsprojekts, das die Grundlage für eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen sein kann.
Aufgaben
- Entwicklung eines eigenständigen Forschungsprojekts mit Anschlussfähigkeit an das Profil des Lehrstuhls.
- Darauf basierendes Verfassen und Publikation von wissenschaftlichen Beiträgen.
- Präsentation an internationalen Tagungen.
- Regelmässige Lehre im Bereich der soziologischen Theorie.
- Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung des Lehrstuhls und des Soziologischen Instituts.
Profil
- Exzellente Promotion in Soziologie.
- Exzellente Kentnisse der soziologischen Theorielandschaft, einschliesslich der Wissenschaftstheorie der
Sozialwissenschaften und breite Expertise in (quantitativen) empirischen Forschungsmethoden.
- Bereitschaft zu Teamwork.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Deutsch und Englisch.
Information zur Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 15. Juni 2025 ein und bewerben Sie sich über unser Stellenportal
www.jobs.uzh.ch.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Soziologisches Institut
Andreasstrasse 15, 8050 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Prof. Dr. Jörg RösselLehrstuhlinhaber Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Prof. Dr. Jörg Rössel
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 15. Juni 2025 ein und bewerben Sie sich über unser Stellenportal
www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr