Post-Doktorand*in 60-70%
Universität Zürich
Kontakt aufnehmen
Wichtige Links
Zur Stelle >
Zur Firma >
Institut für Betriebswirtschaftslehre / Lehrstuhl „Grundlagen der BWL und Theorien der Unternehmung"
Post-Doktorand*in 60 - 70 %
Stellenantritt : 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.
Unser Lehrstuhl ist international, interdisziplinär und multiparadigmatisch ausgerichtet (qualitative wie auch
quantitative Forschung ist willkommen, wobei ein Schwerpunkt unserer Arbeiten im qualitativen Bereich liegt). Im
Zentrum unserer Arbeit stehen aktuelle Fragen der Unternehmensverantwortung – etwa (transnationale) Governance-Ansätze
und Grand Societal Challenges, beispielsweise im Umgang mit digitalem Populismus und Hassrede, Organisationen in Zeiten
gesellschaftlicher Polarisierung und Fake News oder der Umgang mit Korruption.
Wir verfügen über ein junges und erfolgreiches Team und haben einen starken wissenschaftlichen Fokus. Unser Anspruch
ist es, Forschung auf höchstem Niveau zu betreiben, Ergebnisse in führenden Fachzeitschriften zu veröffentlichen und
diese regelmässig auf internationalen Konferenzen zu präsentieren
Aufgaben
Das Aufgabenfeld umfasst folgenden Bereiche:
- Forschung (Anfertigung einer Dissertation und wissenschaftlicher Beiträge, Bearbeitung von Forschungsprojekten)
- Lehre (Unterstützung bei Vorlesungen, Seminaren und Übungen)
- Administration in der akademischen Selbstverwaltung
Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (ggf. Habilitation in Betriebswirtschaftslehre) im
Rahmen eines Forschungsprojek-tes unter anderem in den Gebieten Organisation, Internationales Management, Digitale
Transformation, Business & Society, Corporate Social Responsibility (CSR), Wirtschaftsethik.
Profil
- Sie verfügen über ein herausragendes Doktorat in Betriebswirtschaftslehre, Soziologie oder Politikwissenschaften
- Sie haben ein starkes Interesse für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und sind mit empirischen Methoden
vertraut
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
- Sie arbeiten sehr selbstständig und zuverlässig
- Sie sind international orientiert und streben eine akademische Karriere in der Forschung und Lehre an
Information zur Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF an: sekretariat.scherer@business.uzh.ch:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf inkl. Publikationsverzeichnis
- Kopie Ihrer aktuellen Leistungsübersicht
- Kopie des Zertifikats Ihres Doktorats
- Kopie Ihrer Doktorarbeit und einer wissenschaftlichen Publikation
Der Auswahlprozess beginnt ab sofort. Bewerbungen werden berücksichtigt, bis die Position besetzt ist.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Institut für Betriebswirtschaftslehre / Lehrstuhl „Grundlagen der BWL und Theorien der Unternehmung"
Plattenstrasse 14, 8032 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Dr. Roman GibelPostdoktorand Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Dr. Roman Gibel
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Silvia AgustoniSekretariat Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Silvia Agustoni
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Post-Doktorand*in 60 - 70 %
Stellenantritt : 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.
Unser Lehrstuhl ist international, interdisziplinär und multiparadigmatisch ausgerichtet (qualitative wie auch
quantitative Forschung ist willkommen, wobei ein Schwerpunkt unserer Arbeiten im qualitativen Bereich liegt). Im
Zentrum unserer Arbeit stehen aktuelle Fragen der Unternehmensverantwortung – etwa (transnationale) Governance-Ansätze
und Grand Societal Challenges, beispielsweise im Umgang mit digitalem Populismus und Hassrede, Organisationen in Zeiten
gesellschaftlicher Polarisierung und Fake News oder der Umgang mit Korruption.
Wir verfügen über ein junges und erfolgreiches Team und haben einen starken wissenschaftlichen Fokus. Unser Anspruch
ist es, Forschung auf höchstem Niveau zu betreiben, Ergebnisse in führenden Fachzeitschriften zu veröffentlichen und
diese regelmässig auf internationalen Konferenzen zu präsentieren
Aufgaben
Das Aufgabenfeld umfasst folgenden Bereiche:
- Forschung (Anfertigung einer Dissertation und wissenschaftlicher Beiträge, Bearbeitung von Forschungsprojekten)
- Lehre (Unterstützung bei Vorlesungen, Seminaren und Übungen)
- Administration in der akademischen Selbstverwaltung
Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (ggf. Habilitation in Betriebswirtschaftslehre) im
Rahmen eines Forschungsprojek-tes unter anderem in den Gebieten Organisation, Internationales Management, Digitale
Transformation, Business & Society, Corporate Social Responsibility (CSR), Wirtschaftsethik.
Profil
- Sie verfügen über ein herausragendes Doktorat in Betriebswirtschaftslehre, Soziologie oder Politikwissenschaften
- Sie haben ein starkes Interesse für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und sind mit empirischen Methoden
vertraut
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
- Sie arbeiten sehr selbstständig und zuverlässig
- Sie sind international orientiert und streben eine akademische Karriere in der Forschung und Lehre an
Information zur Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF an: sekretariat.scherer@business.uzh.ch:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf inkl. Publikationsverzeichnis
- Kopie Ihrer aktuellen Leistungsübersicht
- Kopie des Zertifikats Ihres Doktorats
- Kopie Ihrer Doktorarbeit und einer wissenschaftlichen Publikation
Der Auswahlprozess beginnt ab sofort. Bewerbungen werden berücksichtigt, bis die Position besetzt ist.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Institut für Betriebswirtschaftslehre / Lehrstuhl „Grundlagen der BWL und Theorien der Unternehmung"
Plattenstrasse 14, 8032 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Dr. Roman GibelPostdoktorand Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Dr. Roman Gibel
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Silvia AgustoniSekretariat Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Silvia Agustoni
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr