Mitarbeiter:in Geschäftsstelle Wissenschaftliche Integrität 60-80%
Universität Zürich
Kontakt aufnehmen
Wichtige Links
Zur Stelle >
Zur Firma >
Research & Grants Office
Mitarbeiter:in Geschäftsstelle Wissenschaftliche Integrität 60 - 80 %
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Das Research & Grants Office ist die zentrale Anlaufstelle an der UZH für Forschungsförderung, generelle
Forschungsunterstützung und -policies sowie wissenschaftliche Integrität. Als Teilbereich des Research & Grants Office
begleitet, unterstützt und koordiniert die Geschäftsstelle Wissenschaftliche Integrität die Aktivitäten der
Vertrauenspersonen und Integritätsbeauftragten, die gemäss Integritätsverordnung der UZH für den Umgang mit Fällen von
mutmasslichem Fehlverhalten zuständig sind. Ebenso agiert sie als Kontaktstelle nach innen und aussen für alle Belange
rund um wissenschaftliche Integrität.
Aufgaben
Zur Verstärkung der Geschäftsstelle suchen wir eine tatkräftige Mitarbeiter:in, die/der uns in folgenden
Aufgabenbereichen unterstützt:
- Begleitung der Integritätsbeauftragten bei der Durchführung von Integritätsverfahren (u.a. Organisation und
Protokollierung von Anhörungen, Aufbereitung und Erarbeitung von Untersuchungsunterlagen, Einholen von Expertisen,
Erarbeitung von Anträgen an die Universitätsleitung, Korrespondenz)
- Organisation von internen Workshops mit den Vertrauenspersonen und Integritätsbeauftragten
- Koordination der Wahlverfahren für die Amtspersonen (alle 2 Jahre)
- Konzeptualisierung und Aufbau von Präventionsmassnahmen im Bereich der wissenschaftlichen Integrität.
- Austausch mit anderern Einheiten der Universität und anderen Hochschulen
- Allenfalls Mitarbeit in anderen Tätigkeitsbereichen des Research & Grants Office
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und sind mit dem Wissenschaftsbetrieb vertraut (idealerweise
durch eigene Forschungserfahrung und/oder berufliche Erfahrungen im universitären Umfeld).
- Sie interessieren sich für Themen aus dem Bereich gute wissenschaftliche Praxis und Forschungsethik.
- Sie haben ein breites Interesse am ganzen Fächerspektrum einer Volluniversität und können sich gut in verschiedenen
wissenschaftlichen Kontexten orientieren.
- Sie sind eine zuverlässige, integre und belastbare Persönlichkeit und verfügen über Fingerspitzengefühl und
kommunikatives Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen.
- Zu Ihren Stärken gehört eine sorgfältige und exakte Arbeitsweise sowie ein sehr gutes Selbst- und Zeitmanagement.
- Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen sicheren Umgang mit
Standardsoftware (MS Office).
- Erfahrungen mit verwaltungs- und/oder personalrechtlichen Fragen sind ein Plus.
Information zur Bewerbung
Ihr Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf und allfällige Arbeitszeugnisse in einem PDF-Dokument
zusammengefasst) reichen Sie bitte bis spätestens am 31. Januar 2025 ein.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Research & Grants Office
Hirschengraben 48, 8001 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Dr. Martin HanselmannLeiter Geschäftsstelle Wissenschaftliche Integrität
martin.hanselmann@uzh.ch, Tel. +41 44 634 53 89 (Mo, Di, Do, Fr)
Leiter Geschäftsstelle Wissenschaftliche Integrität +41 44 634 53 89 (Mo, Di, Do, Fr) Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Dr. Martin Hanselmann
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Mitarbeiter:in Geschäftsstelle Wissenschaftliche Integrität 60 - 80 %
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Das Research & Grants Office ist die zentrale Anlaufstelle an der UZH für Forschungsförderung, generelle
Forschungsunterstützung und -policies sowie wissenschaftliche Integrität. Als Teilbereich des Research & Grants Office
begleitet, unterstützt und koordiniert die Geschäftsstelle Wissenschaftliche Integrität die Aktivitäten der
Vertrauenspersonen und Integritätsbeauftragten, die gemäss Integritätsverordnung der UZH für den Umgang mit Fällen von
mutmasslichem Fehlverhalten zuständig sind. Ebenso agiert sie als Kontaktstelle nach innen und aussen für alle Belange
rund um wissenschaftliche Integrität.
Aufgaben
Zur Verstärkung der Geschäftsstelle suchen wir eine tatkräftige Mitarbeiter:in, die/der uns in folgenden
Aufgabenbereichen unterstützt:
- Begleitung der Integritätsbeauftragten bei der Durchführung von Integritätsverfahren (u.a. Organisation und
Protokollierung von Anhörungen, Aufbereitung und Erarbeitung von Untersuchungsunterlagen, Einholen von Expertisen,
Erarbeitung von Anträgen an die Universitätsleitung, Korrespondenz)
- Organisation von internen Workshops mit den Vertrauenspersonen und Integritätsbeauftragten
- Koordination der Wahlverfahren für die Amtspersonen (alle 2 Jahre)
- Konzeptualisierung und Aufbau von Präventionsmassnahmen im Bereich der wissenschaftlichen Integrität.
- Austausch mit anderern Einheiten der Universität und anderen Hochschulen
- Allenfalls Mitarbeit in anderen Tätigkeitsbereichen des Research & Grants Office
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und sind mit dem Wissenschaftsbetrieb vertraut (idealerweise
durch eigene Forschungserfahrung und/oder berufliche Erfahrungen im universitären Umfeld).
- Sie interessieren sich für Themen aus dem Bereich gute wissenschaftliche Praxis und Forschungsethik.
- Sie haben ein breites Interesse am ganzen Fächerspektrum einer Volluniversität und können sich gut in verschiedenen
wissenschaftlichen Kontexten orientieren.
- Sie sind eine zuverlässige, integre und belastbare Persönlichkeit und verfügen über Fingerspitzengefühl und
kommunikatives Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen.
- Zu Ihren Stärken gehört eine sorgfältige und exakte Arbeitsweise sowie ein sehr gutes Selbst- und Zeitmanagement.
- Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen sicheren Umgang mit
Standardsoftware (MS Office).
- Erfahrungen mit verwaltungs- und/oder personalrechtlichen Fragen sind ein Plus.
Information zur Bewerbung
Ihr Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf und allfällige Arbeitszeugnisse in einem PDF-Dokument
zusammengefasst) reichen Sie bitte bis spätestens am 31. Januar 2025 ein.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Research & Grants Office
Hirschengraben 48, 8001 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Dr. Martin HanselmannLeiter Geschäftsstelle Wissenschaftliche Integrität
martin.hanselmann@uzh.ch, Tel. +41 44 634 53 89 (Mo, Di, Do, Fr)
Leiter Geschäftsstelle Wissenschaftliche Integrität +41 44 634 53 89 (Mo, Di, Do, Fr) Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Dr. Martin Hanselmann
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr