Geschäftsführung Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaus AGFF (60 - 80 %)
Berner Fachhochschule
Kontakt aufnehmen
Wichtige Links
Zur Stelle >
Zur Firma >
Geschäftsführung Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaus AGFF
«Bei der BFH arbeiten heisst, auch Gegensätze gestalten. Zum Beispiel, in den Projekten unter hohem Zeitdruck
Resultate liefern und gleichzeitig das Tempo drosseln, um Out-of-the-box zu denken. Nicht immer einfach. Aber halt auch
superspannend.» Andrea Abraham
Geschäftsführung Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaus AGFF
60 - 80 %Befristet bis 30.09.2029ZollikofenEintritt per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Auf der Suche nach Lösungen sind Neugierde und manchmal gar ein radikales Querdenken gefragt.
,- Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen.
,- Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
,- Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und
Erfahrungen.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
- Koordination sämtlicher fachlicher Aktivitäten der AGFF (Feldtagungen, Erstellung von Merkblättern) zwischen den
Sektionen
- Die AGFF nach aussen gegenüber Behörden, Fachorganisationen im In- und Ausland sowie der Gesellschaft vertreten
- Die Wissensplattform «eAGFF» pflegen und ausbauen; aktiv mit unterstützenden Organisationen und Körperschaften
vernetzen
- Bestehende Mitglieder pflegen und Neumitglieder gewinnen
- Die Geschäftsstelle AGFF leiten und verantworten in den Bereichen Buchhaltung, Mitgliederverwaltung, Versand von
Drucksachen, Onlineauftritt sowie Budget- und Finanzplanung
Was Sie idealerweise mitbringen
- Abgeschlossenes Studium (BSc oder MSc) in Agrarwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
- Ausgeprägtes Interesse an graslandbezogenen Themen und an der Landwirtschaft
- Teamfähigkeit, hohe Kommunikationskompetenz und organisatorisches Geschick
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Französisch; gute Englischkenntnisse von Vorteil
Jetzt bewerben
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL)
An der HAFL, einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als
wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch,
flexibel.
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule
macht Sinn.
Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Franziska Uhlmann-Röösli
T +41 31 910 21 82 LinkedInKontakt✖ Kontakt
Franziska Uhlmann-Röösli
T +41 31 910 21 82 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Für fachliche Fragen
Dr. Beat Reidy
Präsident AGFF, Professor für Graslandnutzung und Wiederkäuersysteme
T +41 31 910 22 23 Kontakt✖ Kontakt
Dr. Beat Reidy
Präsident AGFF, Professor für Graslandnutzung und Wiederkäuersysteme
T +41 31 910 22 23
Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Assistent *in für Fachgruppe Unterricht und Beratung (50 %)
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Zollikofen
Befristet
Job /
Gérant/-e Association pour le développement de la culture fourragère (ADCF) (60 - 80 %)
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Zollikofen
Befristet
Job /
PhD student SNF-BRIDGE project ALDEX (100)
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Zollikofen
Befristet
Alle Stellenangebote JobAbo
Teilen macht Freu(n)de
E-MailFacebookX (Twitter)LinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben
«Bei der BFH arbeiten heisst, auch Gegensätze gestalten. Zum Beispiel, in den Projekten unter hohem Zeitdruck
Resultate liefern und gleichzeitig das Tempo drosseln, um Out-of-the-box zu denken. Nicht immer einfach. Aber halt auch
superspannend.» Andrea Abraham
Geschäftsführung Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaus AGFF
60 - 80 %Befristet bis 30.09.2029ZollikofenEintritt per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Auf der Suche nach Lösungen sind Neugierde und manchmal gar ein radikales Querdenken gefragt.
,- Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen.
,- Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
,- Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und
Erfahrungen.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
- Koordination sämtlicher fachlicher Aktivitäten der AGFF (Feldtagungen, Erstellung von Merkblättern) zwischen den
Sektionen
- Die AGFF nach aussen gegenüber Behörden, Fachorganisationen im In- und Ausland sowie der Gesellschaft vertreten
- Die Wissensplattform «eAGFF» pflegen und ausbauen; aktiv mit unterstützenden Organisationen und Körperschaften
vernetzen
- Bestehende Mitglieder pflegen und Neumitglieder gewinnen
- Die Geschäftsstelle AGFF leiten und verantworten in den Bereichen Buchhaltung, Mitgliederverwaltung, Versand von
Drucksachen, Onlineauftritt sowie Budget- und Finanzplanung
Was Sie idealerweise mitbringen
- Abgeschlossenes Studium (BSc oder MSc) in Agrarwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
- Ausgeprägtes Interesse an graslandbezogenen Themen und an der Landwirtschaft
- Teamfähigkeit, hohe Kommunikationskompetenz und organisatorisches Geschick
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Französisch; gute Englischkenntnisse von Vorteil
Jetzt bewerben
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL)
An der HAFL, einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als
wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch,
flexibel.
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule
macht Sinn.
Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Franziska Uhlmann-Röösli
T +41 31 910 21 82 LinkedInKontakt✖ Kontakt
Franziska Uhlmann-Röösli
T +41 31 910 21 82 Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Für fachliche Fragen
Dr. Beat Reidy
Präsident AGFF, Professor für Graslandnutzung und Wiederkäuersysteme
T +41 31 910 22 23 Kontakt✖ Kontakt
Dr. Beat Reidy
Präsident AGFF, Professor für Graslandnutzung und Wiederkäuersysteme
T +41 31 910 22 23
Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Assistent *in für Fachgruppe Unterricht und Beratung (50 %)
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Zollikofen
Befristet
Job /
Gérant/-e Association pour le développement de la culture fourragère (ADCF) (60 - 80 %)
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Zollikofen
Befristet
Job /
PhD student SNF-BRIDGE project ALDEX (100)
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Zollikofen
Befristet
Alle Stellenangebote JobAbo
Teilen macht Freu(n)de
E-MailFacebookX (Twitter)LinkedInXINGWhatsAppRechtliche Hinweise / Datenschutz Jetzt bewerben