Fachschaftsleiter:in Englisch 70-80%
Universität Zürich
Kontakt aufnehmen
Wichtige Links
Zur Stelle >
Zur Firma >
Sprachenzentrum der UZH und der ETH Zürich
Fachschaftsleiter:in Englisch 70 - 80 %
Stellenantritt 1. August 2025 oder nach Vereinbarung, unbefristet
Das Sprachenzentrum der UZH und der ETH Zürich führt Sprachlernangebote in 15 Sprachen für jährlich ca. 10'000
Studierende, Mitarbeitende und Alumni der beiden Hochschulen durch.
Aufgaben
Als Fachschaftsleiter:in Englisch tragen Sie die Verantwortung für den Bereich Englisch. Zusammen mit den
Fachschaftsleitenden anderer Sprachbereiche und der Direktion prägen Sie ausserdem das Profil und die Entwicklung des
Sprachenzentrums mit.
- Leitung des Fachschaftsteams von ca. 5 Dozierenden
- Personalführung der Dozierenden (Rekrutierung, Begleitung, Qualifikation)
- Strategische und finanzielle Angebotsentwicklung und -planung im Fachbereich Englisch (Semesterkursangebot,
Intensivkurse, massgeschneiderte Kurse, Coaching)
- Organisation und administrative Betreuung des Kursangebotes (zusammen mit der Verwaltung)
- Evaluation von Sprachlernangeboten als Beitrag zu Qualitätsentwicklung
- Mitarbeit im Pädagogischen Leitungsteam des Sprachenzentrums (Strategische und operative Weiterentwicklung und
Implementierung der Angebotspolicy; Leitung des Lehrkörpers)
- Unterricht im Umfang von mindestens 27 - 36%
Profil
- Doktorat in Englisch (Sprachwissenschaft, Angewandte Linguistik, Literatur, Akademische Kommunikation,
Kulturwissenschaft)
- Sprachdidaktische Ausbildung (TESOL, DELTA, Trinity) oder mindestens fünf Jahre Erfahrung im Englischunterricht
(EAP, spezifische Kurse) auf hochschulischem Niveau
- Erfahrung und Kompetenzen in Curriculumsentwicklung EAP und massgeschneiderte Angebote im wissenschaftlichen Bereich
für verschiedene Zielgruppen (Bachelor- und Masterstudierende, Doktorierende, Mitarbeitende)
- Erfahrung und ausgewiesene Kompetenzen in Teamleitung
- Erfahrung und Kompetenzen in Projektmanagement
- Ausgezeichnete Kommunikationskompetenzen
- Interesse an Innovation und Gestaltung
- Erstsprachliche Englischkompetenz (CEFR C2+)
- Sehr gute Deutschkompetenzen (CEFR B2-C1)
- Solide IT-Kenntnisse: MS Office, Adobe Professional, Lern – und Lehrplattformen (z.B. Moodle, OLAT)
Information zur Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung als PDF bis Mitte Februar 2025 ein.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Sprachenzentrum der UZH und der ETH Zürich
Rämistrasse 71, 8006 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Giorgio IemmoloDirektor Sprachenzentrum +41 (0)44 634 52 80 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Giorgio Iemmolo
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Fachschaftsleiter:in Englisch 70 - 80 %
Stellenantritt 1. August 2025 oder nach Vereinbarung, unbefristet
Das Sprachenzentrum der UZH und der ETH Zürich führt Sprachlernangebote in 15 Sprachen für jährlich ca. 10'000
Studierende, Mitarbeitende und Alumni der beiden Hochschulen durch.
Aufgaben
Als Fachschaftsleiter:in Englisch tragen Sie die Verantwortung für den Bereich Englisch. Zusammen mit den
Fachschaftsleitenden anderer Sprachbereiche und der Direktion prägen Sie ausserdem das Profil und die Entwicklung des
Sprachenzentrums mit.
- Leitung des Fachschaftsteams von ca. 5 Dozierenden
- Personalführung der Dozierenden (Rekrutierung, Begleitung, Qualifikation)
- Strategische und finanzielle Angebotsentwicklung und -planung im Fachbereich Englisch (Semesterkursangebot,
Intensivkurse, massgeschneiderte Kurse, Coaching)
- Organisation und administrative Betreuung des Kursangebotes (zusammen mit der Verwaltung)
- Evaluation von Sprachlernangeboten als Beitrag zu Qualitätsentwicklung
- Mitarbeit im Pädagogischen Leitungsteam des Sprachenzentrums (Strategische und operative Weiterentwicklung und
Implementierung der Angebotspolicy; Leitung des Lehrkörpers)
- Unterricht im Umfang von mindestens 27 - 36%
Profil
- Doktorat in Englisch (Sprachwissenschaft, Angewandte Linguistik, Literatur, Akademische Kommunikation,
Kulturwissenschaft)
- Sprachdidaktische Ausbildung (TESOL, DELTA, Trinity) oder mindestens fünf Jahre Erfahrung im Englischunterricht
(EAP, spezifische Kurse) auf hochschulischem Niveau
- Erfahrung und Kompetenzen in Curriculumsentwicklung EAP und massgeschneiderte Angebote im wissenschaftlichen Bereich
für verschiedene Zielgruppen (Bachelor- und Masterstudierende, Doktorierende, Mitarbeitende)
- Erfahrung und ausgewiesene Kompetenzen in Teamleitung
- Erfahrung und Kompetenzen in Projektmanagement
- Ausgezeichnete Kommunikationskompetenzen
- Interesse an Innovation und Gestaltung
- Erstsprachliche Englischkompetenz (CEFR C2+)
- Sehr gute Deutschkompetenzen (CEFR B2-C1)
- Solide IT-Kenntnisse: MS Office, Adobe Professional, Lern – und Lehrplattformen (z.B. Moodle, OLAT)
Information zur Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung als PDF bis Mitte Februar 2025 ein.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Sprachenzentrum der UZH und der ETH Zürich
Rämistrasse 71, 8006 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Giorgio IemmoloDirektor Sprachenzentrum +41 (0)44 634 52 80 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Giorgio Iemmolo
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr