Expert*in HR Digitalisierung 70-100%
Universität Zürich
Kontakt aufnehmen
Wichtige Links
Zur Stelle >
Zur Firma >
Abteilung Personal
Expert*in HR Digitalisierung 70 - 100 %
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Ihre Mission:
Gestalten Sie die Zukunft der HR Digitalisierung im universitären Umfeld mit! In dieser spannenden Rolle sind Sie Teil
eines engagierten Teams, das die strategische HR-Digitalisierung und -Transformation an der Universität Zürich
vorantreibt. Sie arbeiten eng mit den Prozessverantwortlichen der Abteilung Personal, mit der Zentralen Informatik
sowie mit externen Implementierungspartner*innen zusammen, um innovative Lösungen mitzuentwickeln und umzusetzen.
Aufgaben
Ihre Aufgaben sind vielfältig und zukunftsweisend:
Betrieb & Support (50 %)
- Systempflege: Wartung und Optimierung unserer frisch eingeführten SAP SuccessFactors-Lösung – von der Fehlerbehebung
bis hin zu regelmäßigen Updates.
- Monitoring: Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und Überwachung der Performance.
- Support: Unterstützung der Endnutzer*innen als kompetenter Ansprechpartner*in auf 3rd-Level-Ebene.
- Release-Management: Analyse von Release-Notes, Implementierung neuer Funktionen und Konfiguration von
Fachanforderungen.
- Compliance: Sicherstellung von Datenschutz und Datensicherheit gemäß gesetzlichen Vorgaben.
- Training: Schulung neuer Mitarbeitender und Durchführung von Auffrischungstrainings.
- Dokumentation & Testen: Nachführung technischer Dokumentationen sowie Durchführung von Tests.
Projektmanagement & Prozessgestaltung (50 %)
- Mitarbeit in unserem strategischen Projekt HR Digitalisierung: Entwicklung innovativer Ideen, Bewertung technischer
Spezifikationen und Gestaltung moderner Prozesse.
- Leitung von Teilprojekten zur Digitalisierung von HR-Prozessen: Analyse bestehender Workflows und Modellierung neuer
digitaler HR-Prozesse.
- Unterstützung der Linienorganisation bei der Einführung neuer digitaler Lösungen sowie technischer Umstellungen.
- Koordination der Integration unserer neuen HR-IT-Plattform mit bestehenden Einzellösungen.
Profil
Sie bringen nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch die Begeisterung, digitale Innovationen im HR
voranzutreiben. Das zeichnet Sie aus:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich HR-Technologie, davon mindestens 3 Jahre als funktionale*r Berater*in (z. B.
in Employee Central oder Recruiting).
- Fundierte Kenntnisse von HR-Prozessen und deren End-to-End-Digitalisierung.
- Fähigkeit zur Analyse und Modellierung von Ist- und Soll-Prozessen.
- Strukturierte, detailgenaue Arbeitsweise, gepaart mit exzellenter Kommunikationsfähigkeit – auch über
Hierarchieebenen hinweg.
- Sprachkenntnisse: Deutsch fließend in Wort und Schrift, Englisch verhandlungssicher.
Warum Sie sich bewerben sollten:
- Innovatives Umfeld: Arbeiten Sie an spannenden Projekten im dynamischen Universitätsumfeld.
- Gestaltungsfreiheit: Bringen Sie Ihre Ideen ein und prägen Sie die digitale Zukunft des HR-Bereichs aktiv mit.
- Teamspirit: Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das gemeinsam Großes bewegt.
- Weiterentwicklung: Profitieren Sie von individuellen Weiterbildungsangeboten und beruflicher Förderung.
Jetzt bewerben – Werden Sie Teil unserer digitalen Reise! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
Information zur Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form ein.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Abteilung Personal
Rämistrasse 42, 8001 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Daniel BernhardLeiter HR Digitalisierung +41 44 634 65 97 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Daniel Bernhard
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Expert*in HR Digitalisierung 70 - 100 %
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Ihre Mission:
Gestalten Sie die Zukunft der HR Digitalisierung im universitären Umfeld mit! In dieser spannenden Rolle sind Sie Teil
eines engagierten Teams, das die strategische HR-Digitalisierung und -Transformation an der Universität Zürich
vorantreibt. Sie arbeiten eng mit den Prozessverantwortlichen der Abteilung Personal, mit der Zentralen Informatik
sowie mit externen Implementierungspartner*innen zusammen, um innovative Lösungen mitzuentwickeln und umzusetzen.
Aufgaben
Ihre Aufgaben sind vielfältig und zukunftsweisend:
Betrieb & Support (50 %)
- Systempflege: Wartung und Optimierung unserer frisch eingeführten SAP SuccessFactors-Lösung – von der Fehlerbehebung
bis hin zu regelmäßigen Updates.
- Monitoring: Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und Überwachung der Performance.
- Support: Unterstützung der Endnutzer*innen als kompetenter Ansprechpartner*in auf 3rd-Level-Ebene.
- Release-Management: Analyse von Release-Notes, Implementierung neuer Funktionen und Konfiguration von
Fachanforderungen.
- Compliance: Sicherstellung von Datenschutz und Datensicherheit gemäß gesetzlichen Vorgaben.
- Training: Schulung neuer Mitarbeitender und Durchführung von Auffrischungstrainings.
- Dokumentation & Testen: Nachführung technischer Dokumentationen sowie Durchführung von Tests.
Projektmanagement & Prozessgestaltung (50 %)
- Mitarbeit in unserem strategischen Projekt HR Digitalisierung: Entwicklung innovativer Ideen, Bewertung technischer
Spezifikationen und Gestaltung moderner Prozesse.
- Leitung von Teilprojekten zur Digitalisierung von HR-Prozessen: Analyse bestehender Workflows und Modellierung neuer
digitaler HR-Prozesse.
- Unterstützung der Linienorganisation bei der Einführung neuer digitaler Lösungen sowie technischer Umstellungen.
- Koordination der Integration unserer neuen HR-IT-Plattform mit bestehenden Einzellösungen.
Profil
Sie bringen nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch die Begeisterung, digitale Innovationen im HR
voranzutreiben. Das zeichnet Sie aus:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich HR-Technologie, davon mindestens 3 Jahre als funktionale*r Berater*in (z. B.
in Employee Central oder Recruiting).
- Fundierte Kenntnisse von HR-Prozessen und deren End-to-End-Digitalisierung.
- Fähigkeit zur Analyse und Modellierung von Ist- und Soll-Prozessen.
- Strukturierte, detailgenaue Arbeitsweise, gepaart mit exzellenter Kommunikationsfähigkeit – auch über
Hierarchieebenen hinweg.
- Sprachkenntnisse: Deutsch fließend in Wort und Schrift, Englisch verhandlungssicher.
Warum Sie sich bewerben sollten:
- Innovatives Umfeld: Arbeiten Sie an spannenden Projekten im dynamischen Universitätsumfeld.
- Gestaltungsfreiheit: Bringen Sie Ihre Ideen ein und prägen Sie die digitale Zukunft des HR-Bereichs aktiv mit.
- Teamspirit: Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das gemeinsam Großes bewegt.
- Weiterentwicklung: Profitieren Sie von individuellen Weiterbildungsangeboten und beruflicher Förderung.
Jetzt bewerben – Werden Sie Teil unserer digitalen Reise! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
Information zur Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form ein.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Abteilung Personal
Rämistrasse 42, 8001 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Daniel BernhardLeiter HR Digitalisierung +41 44 634 65 97 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Daniel Bernhard
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr