Embedded Software Engineer - Signal Processing (m/w/d)
Endress+Hauser
Kontakt aufnehmen
Wichtige Links
Zur Stelle >
Zur Firma >
Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien
im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen
globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen helfen,
erfolgreich zu sein. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran,
eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kund*innen und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.
Worum geht es bei der Rolle?
Reizt es Sie, komplexe messtechnische Herausforderungen mit cleverer Signalverarbeitung zu meistern und dabei tief in
die physikalischen Grundlagen einzutauchen? Dann sind Sie bei uns richtig: Werden Sie teil eines Entwicklungsteams aus
Profis für Sensorik, Elektronik und Embedded Software und begleiten Sie spannende Entwicklungen – von der Idee bis zur
Serienreife – beim Marktführer in der Coriolis-Messtechnik.
Welche Aufgaben werden Sie übernehmen?
- Sie entwickeln innovative Algorithmen zur digitalen Signalverarbeitung für unsere Coriolis-Durchflussmessgeräte.
- Sie analysieren Messdaten, modellieren neue Zusammenhänge und optimieren bestehende Messgrössen mit modernen Tools.
- Sie übernehmen Spezifikation, Implementierung und Verifikation der Signalverarbeitung auf Embedded-Systemen.
- Sie integrieren Ihre Lösungen nahtlos in unsere Gerätearchitektur und schaffen messbaren Kundennutzen.
- Sie arbeiten interdisziplinär mit Sensorik, Elektronik und Software und treiben technologische Innovationen voran.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Sie bringen ein abgeschlossenes Masterstudium in Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Physik oder eine vergleichbare
Qualifikation mit.
- Sie verfügen über erste Erfahrung oder starten frisch von der Hochschule – Berufserfahrung in der Messtechnik ist
ein Plus.
- Sie kennen sich idealerweise mit C/C++ und Python aus und wenden Ihr Wissen praxisnah an.
- Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, denken vernetzt und handeln eigenverantwortlich. Dabei
verbinden Sie Innovationsfreude und Kreativität mit einem klaren Blick für das technisch Machbare.
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch (B2–C1) – schriftlich wie mündlich.
Was können Sie von uns erwarten?
- Wir sind ein familiengeführtes, engagiertes Unternehmen mit einer nachhaltigen Vision.
- Wir fördern lebenslanges Lernen mit vielseitigen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, internem
Wissenstransfer und E-Learning.
- Wir unterstützen Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Wir bieten Unterstützung bei nachhaltigen Mobilitätslösungen wie öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Wir unterstützen familienfreundliche Richtlinien, einschliesslich Kinderbetreuungsplätze und Kinderbetreuungsdienste
während der Ferien.
Wie bewerben Sie sich?
Um sich zu bewerben, bitten wir Sie, Ihre Unterlagen auf unserer Karriereseite hochzuladen. Bewerbungen, die uns per
E-Mail zugesandt werden, können leider aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Agenturen, Personaldienstleister oder ähnliche Unternehmen werden gebeten, von der unaufgeforderten Übermittlung von
Profilen und Anfragen zu einer möglichen Zusammenarbeit abzusehen. Derzeit arbeiten wir für diese Stelle nicht mit
externen Dienstleistern zusammen. Alle unaufgeforderten Bewerbungen von Dienstleistern werden nicht berücksichtigt und
ohne weitere Prüfung gelöscht. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen
globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen helfen,
erfolgreich zu sein. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran,
eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kund*innen und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.
Worum geht es bei der Rolle?
Reizt es Sie, komplexe messtechnische Herausforderungen mit cleverer Signalverarbeitung zu meistern und dabei tief in
die physikalischen Grundlagen einzutauchen? Dann sind Sie bei uns richtig: Werden Sie teil eines Entwicklungsteams aus
Profis für Sensorik, Elektronik und Embedded Software und begleiten Sie spannende Entwicklungen – von der Idee bis zur
Serienreife – beim Marktführer in der Coriolis-Messtechnik.
Welche Aufgaben werden Sie übernehmen?
- Sie entwickeln innovative Algorithmen zur digitalen Signalverarbeitung für unsere Coriolis-Durchflussmessgeräte.
- Sie analysieren Messdaten, modellieren neue Zusammenhänge und optimieren bestehende Messgrössen mit modernen Tools.
- Sie übernehmen Spezifikation, Implementierung und Verifikation der Signalverarbeitung auf Embedded-Systemen.
- Sie integrieren Ihre Lösungen nahtlos in unsere Gerätearchitektur und schaffen messbaren Kundennutzen.
- Sie arbeiten interdisziplinär mit Sensorik, Elektronik und Software und treiben technologische Innovationen voran.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Sie bringen ein abgeschlossenes Masterstudium in Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Physik oder eine vergleichbare
Qualifikation mit.
- Sie verfügen über erste Erfahrung oder starten frisch von der Hochschule – Berufserfahrung in der Messtechnik ist
ein Plus.
- Sie kennen sich idealerweise mit C/C++ und Python aus und wenden Ihr Wissen praxisnah an.
- Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, denken vernetzt und handeln eigenverantwortlich. Dabei
verbinden Sie Innovationsfreude und Kreativität mit einem klaren Blick für das technisch Machbare.
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch (B2–C1) – schriftlich wie mündlich.
Was können Sie von uns erwarten?
- Wir sind ein familiengeführtes, engagiertes Unternehmen mit einer nachhaltigen Vision.
- Wir fördern lebenslanges Lernen mit vielseitigen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, internem
Wissenstransfer und E-Learning.
- Wir unterstützen Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Wir bieten Unterstützung bei nachhaltigen Mobilitätslösungen wie öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Wir unterstützen familienfreundliche Richtlinien, einschliesslich Kinderbetreuungsplätze und Kinderbetreuungsdienste
während der Ferien.
Wie bewerben Sie sich?
Um sich zu bewerben, bitten wir Sie, Ihre Unterlagen auf unserer Karriereseite hochzuladen. Bewerbungen, die uns per
E-Mail zugesandt werden, können leider aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Agenturen, Personaldienstleister oder ähnliche Unternehmen werden gebeten, von der unaufgeforderten Übermittlung von
Profilen und Anfragen zu einer möglichen Zusammenarbeit abzusehen. Derzeit arbeiten wir für diese Stelle nicht mit
externen Dienstleistern zusammen. Alle unaufgeforderten Bewerbungen von Dienstleistern werden nicht berücksichtigt und
ohne weitere Prüfung gelöscht. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.