Gebäudetechniker:in HLKKS (m/w/d) 100%, Zürich, unbefristet
ETH Zürich
Prendre contact
Liens Importants
Offre >
Entreprise >
Gebäudetechniker:in HLKKS (m/w/d)
100%, Zürich, unbefristet
print Drucken
Die Abteilung Facility Services der ETH Zürich schafft die optimale Voraussetzung für Lehre, Forschung und
Wissenstransfer. Wir unterhalten die Gebäude und stellen die Energie- und Medienversorgung sowie das technische und
infrastrukturelle Gebäudemanagement aller von der ETH Zürich genutzten Räume sicher.
Wir suchen per 1.Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Gebäudetechniker:in HLKKS für unseren Standort Zentrum,
Gebäudebereich HG.
Stellenbeschreibung
Werden Sie Gebäudetechniker:in HLKKS an der ETH Zürich!
In Ihrer Funktion als Gebäudetechniker:in HLKKS sind Sie zuständig für den Betrieb, den Unterhalt und die
Instandsetzung der HLKKS-Anlagen im Gebäudebereich HG (Hauptgebäude), der ein grosses Lehrgebäude, einen grossen
Sportbereich, eine Mensa sowie eine Büroliegenschaft umfasst.
Sie tragen zur Sicherstellung eines reibungslosen, störungsfreien, kostengünstigen und effizienten Betriebs im
technischen Gebäudemanagement bei. Sie führen kleinere Instandsetzungen selbst durch und wickeln grössere Projekte
professionell mit Fachlieferanten ab.
Sie beheben Störungen der HLKKS-Gebäudetechnikanlagen und unterstützen bei der Störungsbehebung sowie beim Unterhalt
der übrigen Gebäudetechnikanlagen. Sie helfen bei der technischen Betreuung von Events sowie Kongressen mit und
arbeiten aktiv mit dem CAFM-System (Planon), MS-Office und weitern Systemen.
Ihr ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein hilft Ihnen, die hohen Ansprüche unserer internationalen
Gebäudenutzer:innen zu erfüllen.
Profil
- Betrieb und Unterhalt der HLKKS-Anlagen : Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLKKS (EFZ)
und können fundierte Berufserfahrung in Gebäudetechnik und -unterhalt vorweisen.
- Instandsetzung und Projektabwicklung : Sie haben eine Weiterbildung zum Instandhaltungsfachmann o.ä. abgeschlossen
oder sind bereit, diese zu absolvieren.
- Störungsbehebung und Unterstützung : Ihre Bereitschaft, bei Bedarf Pikettdienst zu leisten, und Ihr Führerausweis
Kat.-B ermöglichen Ihnen eine flexible Einsatzbereitschaft.
- Kommunikation: Ihre sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Ihre guten Englischkenntnisse ermöglichen
eine effektive Kommunikation mit internationalen Gebäudenutzer:innen.
- Teamarbeit und Dienstleistungsbewusstsein : Sie sehen sich als Teamplayer:in sowie als unternehmerisch denkende und
handelnde Person.
- Verantwortungsbewusst handeln : Sie agieren integer, reflektieren Ihr Verhalten und verbessern es kontinuierlich.
Sie integrieren Nachhaltigkeit in Ihr tägliches Handeln und dienen der Gesellschaft.
- Innovation antreiben : Sie sind mutig, offen und neugierig.
- Brücken bauen : Sie zeigen Wertschätzung und Respekt, sind authentisch und empathisch.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich und lösungsorientiert zu arbeiten. Sie haben die
Chance, Ihre Expertise im Bereich HLKKS einzubringen und weiterzuentwickeln. Durch die enge Zusammenarbeit mit
verschiedenen Ansprechpartnern und die Betreuung von komplexen Gebäudetechnikanlagen tragen Sie massgeblich zur
Effizienz und Qualität unserer Abteilung bei. Ihre Arbeit bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem dynamischen
Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Zukunft der ETH Zürich beizutragen.
chevron_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit,
schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und
Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein
faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Sind wir auch.
Sind Sie bereit, Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie
sich jetzt und werden Sie Gebäudetechniker:in HLKKS!
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplomen und Arbeitszeugnissen. Bitte
bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden
nicht berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr M. Lukic, Leiter Technik HG, gerne zur Verfügung. Tel. +41 44 632 25 77 oder E-Mail
milivojelukic-albisser@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen).
Weitere Informationen über die Abteilung Facility Services finden Sie unserer Webseite: www.ethz.ch/facilityservices
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere
exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken
fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir
gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere
exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken
fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir
gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
100%, Zürich, unbefristet
print Drucken
Die Abteilung Facility Services der ETH Zürich schafft die optimale Voraussetzung für Lehre, Forschung und
Wissenstransfer. Wir unterhalten die Gebäude und stellen die Energie- und Medienversorgung sowie das technische und
infrastrukturelle Gebäudemanagement aller von der ETH Zürich genutzten Räume sicher.
Wir suchen per 1.Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Gebäudetechniker:in HLKKS für unseren Standort Zentrum,
Gebäudebereich HG.
Stellenbeschreibung
Werden Sie Gebäudetechniker:in HLKKS an der ETH Zürich!
In Ihrer Funktion als Gebäudetechniker:in HLKKS sind Sie zuständig für den Betrieb, den Unterhalt und die
Instandsetzung der HLKKS-Anlagen im Gebäudebereich HG (Hauptgebäude), der ein grosses Lehrgebäude, einen grossen
Sportbereich, eine Mensa sowie eine Büroliegenschaft umfasst.
Sie tragen zur Sicherstellung eines reibungslosen, störungsfreien, kostengünstigen und effizienten Betriebs im
technischen Gebäudemanagement bei. Sie führen kleinere Instandsetzungen selbst durch und wickeln grössere Projekte
professionell mit Fachlieferanten ab.
Sie beheben Störungen der HLKKS-Gebäudetechnikanlagen und unterstützen bei der Störungsbehebung sowie beim Unterhalt
der übrigen Gebäudetechnikanlagen. Sie helfen bei der technischen Betreuung von Events sowie Kongressen mit und
arbeiten aktiv mit dem CAFM-System (Planon), MS-Office und weitern Systemen.
Ihr ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein hilft Ihnen, die hohen Ansprüche unserer internationalen
Gebäudenutzer:innen zu erfüllen.
Profil
- Betrieb und Unterhalt der HLKKS-Anlagen : Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLKKS (EFZ)
und können fundierte Berufserfahrung in Gebäudetechnik und -unterhalt vorweisen.
- Instandsetzung und Projektabwicklung : Sie haben eine Weiterbildung zum Instandhaltungsfachmann o.ä. abgeschlossen
oder sind bereit, diese zu absolvieren.
- Störungsbehebung und Unterstützung : Ihre Bereitschaft, bei Bedarf Pikettdienst zu leisten, und Ihr Führerausweis
Kat.-B ermöglichen Ihnen eine flexible Einsatzbereitschaft.
- Kommunikation: Ihre sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Ihre guten Englischkenntnisse ermöglichen
eine effektive Kommunikation mit internationalen Gebäudenutzer:innen.
- Teamarbeit und Dienstleistungsbewusstsein : Sie sehen sich als Teamplayer:in sowie als unternehmerisch denkende und
handelnde Person.
- Verantwortungsbewusst handeln : Sie agieren integer, reflektieren Ihr Verhalten und verbessern es kontinuierlich.
Sie integrieren Nachhaltigkeit in Ihr tägliches Handeln und dienen der Gesellschaft.
- Innovation antreiben : Sie sind mutig, offen und neugierig.
- Brücken bauen : Sie zeigen Wertschätzung und Respekt, sind authentisch und empathisch.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich und lösungsorientiert zu arbeiten. Sie haben die
Chance, Ihre Expertise im Bereich HLKKS einzubringen und weiterzuentwickeln. Durch die enge Zusammenarbeit mit
verschiedenen Ansprechpartnern und die Betreuung von komplexen Gebäudetechnikanlagen tragen Sie massgeblich zur
Effizienz und Qualität unserer Abteilung bei. Ihre Arbeit bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem dynamischen
Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Zukunft der ETH Zürich beizutragen.
chevron_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit,
schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und
Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein
faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Sind wir auch.
Sind Sie bereit, Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie
sich jetzt und werden Sie Gebäudetechniker:in HLKKS!
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplomen und Arbeitszeugnissen. Bitte
bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden
nicht berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr M. Lukic, Leiter Technik HG, gerne zur Verfügung. Tel. +41 44 632 25 77 oder E-Mail
milivojelukic-albisser@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen).
Weitere Informationen über die Abteilung Facility Services finden Sie unserer Webseite: www.ethz.ch/facilityservices
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere
exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken
fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir
gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere
exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die
Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken
fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir
gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.