Verwaltungsassistent:in HR / Finanzen 80-100%
Universität Zürich
Contattare
Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention - Zentrum für Reisemedizin
Verwaltungsassistent:in HR / Finanzen 80 - 100 %
Stellenantritt 1. Januar 2026, unbefristet
Das Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) ist Teil der Universität Zürich, einer der
führenden Universitäten Europas. Das Departement Public & Global Health des EBPI leistet im Bereich Dienstleistung,
Lehre und Forschung lokal, national und international wichtige Beiträge zur Verbesserung der individuellen und
öffentlichen Gesundheit. Dazu gehört auch das Zentrum für Reisemedizin (ZRM), das mit jährlich über 30'000
Besucher:innen die grösste Reiseklinik der Schweiz ist.
Am EBPI wird besonders Wert gelegt auf konstruktive Synergien zwischen Dienstleistung, Forschung und Lehre sowie auf
eine kontinuierliche innovative Weiterentwicklung in allen Bereichen, insbesondere in Zusammenarbeit mit unseren
nationalen und internationalen Partnern. Dies bietet unserem interdisziplinären Team nicht nur verschiedene
Arbeitsbereiche im Rahmen der öffentlichen Gesundheit, sondern auch die Möglichkeit zur Mitarbeit an einer Vielzahl
spannender und relevanter Projekte.
Aufgaben
HR Administration, Funktion als Personalverantwortliche ZRM (Ein-/Austritte, Mutationen etc.)
- Mithilfe bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeiter:innen
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in personalrelevanten Fragestellungen
- Controlling und Administration von Forschungsgelder und Grants (Drittmittel)
- Führen der Projektdatenbank
- Administration des Vertragswesen innerhalb des Departements
- Führen der Buchhaltung und Jahresabschluss für ein gemeinnütziger Verein
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmännische Angestellte oder Direktionsassistentin
- Weiterbildung im HR- und Finanzbereich von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung erwünscht, wenn möglich in einer ähnlichen Position
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Ausgeprägte soziale Kompetenz
- Sehr gute mündliche und schrifliche Deutsch- und Englischkenntnisse
- Solide IT-Anwenderkenntnisse in den gängigen Office Programmen, SAP-Kenntnisse von Vorteil
Information zur Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF ein.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention - Zentrum für Reisemedizin
Hirschengraben 84, 8001 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Christine VögtliPersonalverantwortliche & Departementssekretärin Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Christine Vögtli
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Verwaltungsassistent:in HR / Finanzen 80 - 100 %
Stellenantritt 1. Januar 2026, unbefristet
Das Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) ist Teil der Universität Zürich, einer der
führenden Universitäten Europas. Das Departement Public & Global Health des EBPI leistet im Bereich Dienstleistung,
Lehre und Forschung lokal, national und international wichtige Beiträge zur Verbesserung der individuellen und
öffentlichen Gesundheit. Dazu gehört auch das Zentrum für Reisemedizin (ZRM), das mit jährlich über 30'000
Besucher:innen die grösste Reiseklinik der Schweiz ist.
Am EBPI wird besonders Wert gelegt auf konstruktive Synergien zwischen Dienstleistung, Forschung und Lehre sowie auf
eine kontinuierliche innovative Weiterentwicklung in allen Bereichen, insbesondere in Zusammenarbeit mit unseren
nationalen und internationalen Partnern. Dies bietet unserem interdisziplinären Team nicht nur verschiedene
Arbeitsbereiche im Rahmen der öffentlichen Gesundheit, sondern auch die Möglichkeit zur Mitarbeit an einer Vielzahl
spannender und relevanter Projekte.
Aufgaben
HR Administration, Funktion als Personalverantwortliche ZRM (Ein-/Austritte, Mutationen etc.)
- Mithilfe bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeiter:innen
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in personalrelevanten Fragestellungen
- Controlling und Administration von Forschungsgelder und Grants (Drittmittel)
- Führen der Projektdatenbank
- Administration des Vertragswesen innerhalb des Departements
- Führen der Buchhaltung und Jahresabschluss für ein gemeinnütziger Verein
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmännische Angestellte oder Direktionsassistentin
- Weiterbildung im HR- und Finanzbereich von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung erwünscht, wenn möglich in einer ähnlichen Position
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Ausgeprägte soziale Kompetenz
- Sehr gute mündliche und schrifliche Deutsch- und Englischkenntnisse
- Solide IT-Anwenderkenntnisse in den gängigen Office Programmen, SAP-Kenntnisse von Vorteil
Information zur Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF ein.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention - Zentrum für Reisemedizin
Hirschengraben 84, 8001 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Christine VögtliPersonalverantwortliche & Departementssekretärin Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Christine Vögtli
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr