Verantwortliche:r Student:in Lifecycle Management (überwiegend in SAP) 80-100%
Universität Zürich
Contattare
Dekanat Medizinische Fakultät
Verantwortliche:r Student:in Lifecycle Management (überwiegend in SAP) 80 - 100 %
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Die «Universitäre Medizin Zürich» (UMZH) vereint im Netzwerk die renommiertesten Hochschulen und universitären
Spitäler: Universität Zürich, ETH Zürich, Universitätsspital Zürich, Universitäts-Kinderspital Zürich,
Universitätsklinik Balgrist und Psychiatrische Universitätsklinik Zürich. Durch die Vernetzung der Forschung mit der
medizinischen Behandlung können aktuelle und zukünftige Herausforderungen in Forschung, Lehre und Gesundheitsversorgung
bewältigt werden.
Die Medizinische Fakultät (MeF) zählt rund 4000 Studierende. Jährlich schliessen ungefähr 430 Absolventen:innen ihr
Studium in Human-, Zahn- oder Chiropraktischer Medizin ab. Über 2'000 akademische Dozierende stehen für die Ausbildung
zur Verfügung.
Die Universität Zürich bildet den Student Lifecycle in SAP SLCM ab, von der Einschreibung bis zur Promotion, inkl.
Self-Service. Die Medizinische Fakultät setzt auf diese SAP-Lösung und will die Nutzung weiter ausbauen, um in Zukunft
noch digitaler und effizienter zu werden. In einem mehrjährigen Programm werden Funktionen aus Legacy-Systemen wie
Filemaker ins SAP migriert.
Unterstützen Sie uns auf diesem spannenden Weg, und tragen Sie dazu bei, dass die UZH weiterhin ein Medizinstudium auf
höchstem Niveau anbieten kann und steigenden Studierendenzahlen durch optimale Systemunterstützung gewachsen ist.
Aufgaben
- Beratung der Medizinischen Fakultät bei der Abbildung des medizinischen Curriculums in SAP
- Zusammenarbeit mit dem Team Curriculum-Entwicklung
- Anforderungsmanagement in Bezug auf Medizin-spezifische Belangen, vor allem im Hinblick auf Digitalisierung
- Spezifikation von machbaren Lösungen in SAP oder Umsystemen, inkl. Schnittstellen, insbesondere für eine Migration
von Funktionalitäten in unsere SAP-Lösung
- Modellierung in SAP SLCM
- Zusammenarbeit mit der zentralen Informatik der Universität Zürich in Projekten und Gremien zur Weiterentwicklung
unseres SAP SLCM
- Zusammenarbeit innerhalb der IT der medizinischen Fakultät zur Definition einer Gesamtlösung
- Teilprojektleitung und Projektleitung innerhalb des Programms zur Migration von Legacy-Systemen ins SAP, inkl.
Roll-out
- Testing, Support, Datenmigration, Dokumentation
Profil
- Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik/Mathematik/Physik oder vergleichbar
- Affinität zu Informatik und Daten. Hervorragendes Verständnis von Datenstrukturen, -modellen und -beziehungen.
Erfahrung im Datenaustausch zwischen Systemen. Erfahrung im Testen von IT-Systemen.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Erfahrung in der Business-Analyse bzw. Requirements Engineering und oder Prozessoptimierung
- Mehrjährige Erfahrung in IT- und Digitalisierungsprojekten
- Erfahrung in einem Studiendekanat wünschenswert
- Erfahrung mit SAP von Vorteil, idealerweise SAP SLCM
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Initiative, Qualitätsbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, Innovationsgeist
- Sehr gutes Deutsch (mündlich und schriftlich). Gute Englischkenntnisse
Information zur Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihr digitales Dossier mit den folgenden Unterlagen:
Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Dekanat Medizinische Fakultät
Pestalozzistrasse 3, 8032 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Martin EngelhardtLeiter IT-Betrieb +41 44 634 43 57 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Martin Engelhardt
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Aleksandra TodicHR-Assistentin +41 44 634 10 82 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Aleksandra Todic
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Verantwortliche:r Student:in Lifecycle Management (überwiegend in SAP) 80 - 100 %
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Die «Universitäre Medizin Zürich» (UMZH) vereint im Netzwerk die renommiertesten Hochschulen und universitären
Spitäler: Universität Zürich, ETH Zürich, Universitätsspital Zürich, Universitäts-Kinderspital Zürich,
Universitätsklinik Balgrist und Psychiatrische Universitätsklinik Zürich. Durch die Vernetzung der Forschung mit der
medizinischen Behandlung können aktuelle und zukünftige Herausforderungen in Forschung, Lehre und Gesundheitsversorgung
bewältigt werden.
Die Medizinische Fakultät (MeF) zählt rund 4000 Studierende. Jährlich schliessen ungefähr 430 Absolventen:innen ihr
Studium in Human-, Zahn- oder Chiropraktischer Medizin ab. Über 2'000 akademische Dozierende stehen für die Ausbildung
zur Verfügung.
Die Universität Zürich bildet den Student Lifecycle in SAP SLCM ab, von der Einschreibung bis zur Promotion, inkl.
Self-Service. Die Medizinische Fakultät setzt auf diese SAP-Lösung und will die Nutzung weiter ausbauen, um in Zukunft
noch digitaler und effizienter zu werden. In einem mehrjährigen Programm werden Funktionen aus Legacy-Systemen wie
Filemaker ins SAP migriert.
Unterstützen Sie uns auf diesem spannenden Weg, und tragen Sie dazu bei, dass die UZH weiterhin ein Medizinstudium auf
höchstem Niveau anbieten kann und steigenden Studierendenzahlen durch optimale Systemunterstützung gewachsen ist.
Aufgaben
- Beratung der Medizinischen Fakultät bei der Abbildung des medizinischen Curriculums in SAP
- Zusammenarbeit mit dem Team Curriculum-Entwicklung
- Anforderungsmanagement in Bezug auf Medizin-spezifische Belangen, vor allem im Hinblick auf Digitalisierung
- Spezifikation von machbaren Lösungen in SAP oder Umsystemen, inkl. Schnittstellen, insbesondere für eine Migration
von Funktionalitäten in unsere SAP-Lösung
- Modellierung in SAP SLCM
- Zusammenarbeit mit der zentralen Informatik der Universität Zürich in Projekten und Gremien zur Weiterentwicklung
unseres SAP SLCM
- Zusammenarbeit innerhalb der IT der medizinischen Fakultät zur Definition einer Gesamtlösung
- Teilprojektleitung und Projektleitung innerhalb des Programms zur Migration von Legacy-Systemen ins SAP, inkl.
Roll-out
- Testing, Support, Datenmigration, Dokumentation
Profil
- Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik/Mathematik/Physik oder vergleichbar
- Affinität zu Informatik und Daten. Hervorragendes Verständnis von Datenstrukturen, -modellen und -beziehungen.
Erfahrung im Datenaustausch zwischen Systemen. Erfahrung im Testen von IT-Systemen.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Erfahrung in der Business-Analyse bzw. Requirements Engineering und oder Prozessoptimierung
- Mehrjährige Erfahrung in IT- und Digitalisierungsprojekten
- Erfahrung in einem Studiendekanat wünschenswert
- Erfahrung mit SAP von Vorteil, idealerweise SAP SLCM
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Initiative, Qualitätsbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, Innovationsgeist
- Sehr gutes Deutsch (mündlich und schriftlich). Gute Englischkenntnisse
Information zur Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihr digitales Dossier mit den folgenden Unterlagen:
Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Dekanat Medizinische Fakultät
Pestalozzistrasse 3, 8032 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Martin EngelhardtLeiter IT-Betrieb +41 44 634 43 57 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Martin Engelhardt
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Aleksandra TodicHR-Assistentin +41 44 634 10 82 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Aleksandra Todic
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr