Recovery Specialist (m/w/d, 60 - 80%)
Schweizerische Exportrisikoversicherung
Contattare
Für unser Claims & Recovery Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen erfahrene/n und engagierte/n
Recovery Spezialist/in (m/w/d) an unserem Standort in Zürich. In dieser Position bist du Teil eines eingespielten Teams
und bearbeitest internationale Recovery-Fälle.
Aufgaben
- Auswählen, einleiten und überwachen von zielführenden Recovery– und Restrukturierungsmassnahmen im Rahmen des
Forderungsmanagements der SERV, inklusive sehr komplexer Fälle
- Kommunizieren mit div. Stakeholdern wie Exporteuren, Versicherungsnehmern, Garanten, Finanzinstituten und Schuldnern
im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Schadenfälle in der Forderungserbringung
- Administrative Überwachung von Rückflüssen für die Schadenfälle sowie Rechtsverfolgungskosten im Rahmen des
Forderungsmanagements
- Bei Bedarf Unterstützung bei Entschädigungsverfahren, des Forderungsmanagements bei Umschuldungen und administrative
Unterstützung bei diversen internen -und externen Reportings
Profil
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene höhere Fachausbildung (FH/Uni) im Bereich BWL/Rechtswissenschaften
oder vergleichbares Profil mit KV-Lehre und entsprechenden Weiterbildungen. Idealerweise hast du ebenfalls eine
Weiterbildung im Gebiet Recovery und Restrukturierungen absolviert
- Du hast mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Export-, Finanz-, oder Versicherungsbranche
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift); Französisch, Spanisch oder
weitere Sprachen von Vorteil
- Du interessierst dich für komplexe juristische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen in einem internationalen
Kontext und verfügst über eine strukturierte, analytische sowie selbständige Arbeitsweise
- Du bist ein lösungsorientiertes und überzeugendes Kommunikationstalent, hast eine schnelle Auffassungsgabe und
besitzt gute IT-Kenntnisse; MS Office setzen wir voraus, Confluence und Jira sind von Vorteil
Vorteile
- Die Möglichkeit, eigene Ideen aktiv einzubringen, die SERV mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen
- Ein Auftrag, der Sinn macht: Wir schaffen und erhalten Arbeitsplätze in der Schweiz und fördern die Schweizer
Exportwirtschaft im internationalen Wettbewerb
- Vielseitige und interessante Tätigkeit in einem kollegialen und hochspezialisierten Unternehmen mit
Open-Door-Mentalität
- Hybrides Arbeitsmodell und zentrales, modernes Büro direkt in der Stadt Zürich
- Individuelle und zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung von Vereinbarkeit von Beruf und Familie und weitere attraktive Anstellungsbedingungen
Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Fragen zur Stelle beantwortet dir gerne Claudia
Oberle, Head of Claims & Recovery, T+41 58 551 55 66 oder Miriam Wunderli, Human Resources Manager, T +41 58 551 55 86.
Jetzt bewerben!
Recovery Spezialist/in (m/w/d) an unserem Standort in Zürich. In dieser Position bist du Teil eines eingespielten Teams
und bearbeitest internationale Recovery-Fälle.
Aufgaben
- Auswählen, einleiten und überwachen von zielführenden Recovery– und Restrukturierungsmassnahmen im Rahmen des
Forderungsmanagements der SERV, inklusive sehr komplexer Fälle
- Kommunizieren mit div. Stakeholdern wie Exporteuren, Versicherungsnehmern, Garanten, Finanzinstituten und Schuldnern
im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Schadenfälle in der Forderungserbringung
- Administrative Überwachung von Rückflüssen für die Schadenfälle sowie Rechtsverfolgungskosten im Rahmen des
Forderungsmanagements
- Bei Bedarf Unterstützung bei Entschädigungsverfahren, des Forderungsmanagements bei Umschuldungen und administrative
Unterstützung bei diversen internen -und externen Reportings
Profil
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene höhere Fachausbildung (FH/Uni) im Bereich BWL/Rechtswissenschaften
oder vergleichbares Profil mit KV-Lehre und entsprechenden Weiterbildungen. Idealerweise hast du ebenfalls eine
Weiterbildung im Gebiet Recovery und Restrukturierungen absolviert
- Du hast mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Export-, Finanz-, oder Versicherungsbranche
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift); Französisch, Spanisch oder
weitere Sprachen von Vorteil
- Du interessierst dich für komplexe juristische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen in einem internationalen
Kontext und verfügst über eine strukturierte, analytische sowie selbständige Arbeitsweise
- Du bist ein lösungsorientiertes und überzeugendes Kommunikationstalent, hast eine schnelle Auffassungsgabe und
besitzt gute IT-Kenntnisse; MS Office setzen wir voraus, Confluence und Jira sind von Vorteil
Vorteile
- Die Möglichkeit, eigene Ideen aktiv einzubringen, die SERV mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen
- Ein Auftrag, der Sinn macht: Wir schaffen und erhalten Arbeitsplätze in der Schweiz und fördern die Schweizer
Exportwirtschaft im internationalen Wettbewerb
- Vielseitige und interessante Tätigkeit in einem kollegialen und hochspezialisierten Unternehmen mit
Open-Door-Mentalität
- Hybrides Arbeitsmodell und zentrales, modernes Büro direkt in der Stadt Zürich
- Individuelle und zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung von Vereinbarkeit von Beruf und Familie und weitere attraktive Anstellungsbedingungen
Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Fragen zur Stelle beantwortet dir gerne Claudia
Oberle, Head of Claims & Recovery, T+41 58 551 55 66 oder Miriam Wunderli, Human Resources Manager, T +41 58 551 55 86.
Jetzt bewerben!