Projektassistent*in 80-100%
Paul Scherrer Institut (PSI)
Contattare
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz.
Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie
Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale
Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des
PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt
beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.
Für die Planung und Aufbau eines komplexen Experiments innerhalb eines innovativen, zukunftsgerichteten
Grossprojektes, sucht die Abteilung Hotlabor, Betreiberin einer einzigartigen Einrichtung in der Schweiz, eine*n
Projektassistent*in 80-100%
Ihre Aufgaben
- Führung und Strukturierung des Projektsekretariates
- Aktives E-Mail-Inbox/Kalender Management der Projektleitung
- Interne und externe Kommunikation
- Terminkoordination von Projektmeetings/Workshops
- Teilnahme an Projektmeetings sowie Führung der Protokolle und Erstellung von Projektstatusberichten (Deutsch und
Englisch)
- Aktualisierung von Projektplänen sowie Pflege des Projekthandbuches
- Unterstützung der Projektleitung
- Eigenverantwortliche qualitätsgesicherte Dokumentenlenkung (Managementsystem)
- Layout und Lektorat technischer Dokumente und Präsentationen (Deutsch und Englisch)
- Ansprechperson für das Projektteam für administrative Fragen (Dienstreisen, Zeiterfassung etc.)
Ihr Profil
Sie sind eine begeisterungsfähige Persönlichkeit mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung oder bringen
einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion mit. Sie sind teamfähig und arbeiten gerne in einem
internationalen und multikulturellen Umfeld. Sie haben Verständnis für die Denkweise der Natur- und
Ingenieurswissenschaften und legen Wert auf eine kundenorientierte, kommunikative und interdisziplinär ausgerichtete
Mitarbeit. Sie zeichnen sich durch schnelle Auffassungsgabe und Organisationstalent aus und arbeiten auch in hektischen
Zeiten vorausschauend, präzise und systematisch. Neben Ihrer positiven Ausstrahlung, Ihrem unternehmerischen Denken und
Handeln überzeugen Sie mit sehr guten Sprachkenntnissen in Deutsch und Englisch. Benutzererfahrung
mitManagementsystemsoftware wäre ein zusätzlicher Vorteil.
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer
systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten
Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen
unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Dies ist eine Projektstelle. Die Anstellung ist auf 3 Jahre befristet.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Stefania Rossiello, Tel. +41 56 310 26 33 oder Pavel Frajtag, Tel.
+41 56 310 56 11.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. März 2025 für die Stelle als Projektassistent*in (Kennziffer 4309-00).
Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Adrian Kirsch, 5232 Villigen PSI, Schweizwww.psi.chJetzt online
bewerben
Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie
Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale
Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des
PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt
beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.
Für die Planung und Aufbau eines komplexen Experiments innerhalb eines innovativen, zukunftsgerichteten
Grossprojektes, sucht die Abteilung Hotlabor, Betreiberin einer einzigartigen Einrichtung in der Schweiz, eine*n
Projektassistent*in 80-100%
Ihre Aufgaben
- Führung und Strukturierung des Projektsekretariates
- Aktives E-Mail-Inbox/Kalender Management der Projektleitung
- Interne und externe Kommunikation
- Terminkoordination von Projektmeetings/Workshops
- Teilnahme an Projektmeetings sowie Führung der Protokolle und Erstellung von Projektstatusberichten (Deutsch und
Englisch)
- Aktualisierung von Projektplänen sowie Pflege des Projekthandbuches
- Unterstützung der Projektleitung
- Eigenverantwortliche qualitätsgesicherte Dokumentenlenkung (Managementsystem)
- Layout und Lektorat technischer Dokumente und Präsentationen (Deutsch und Englisch)
- Ansprechperson für das Projektteam für administrative Fragen (Dienstreisen, Zeiterfassung etc.)
Ihr Profil
Sie sind eine begeisterungsfähige Persönlichkeit mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung oder bringen
einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion mit. Sie sind teamfähig und arbeiten gerne in einem
internationalen und multikulturellen Umfeld. Sie haben Verständnis für die Denkweise der Natur- und
Ingenieurswissenschaften und legen Wert auf eine kundenorientierte, kommunikative und interdisziplinär ausgerichtete
Mitarbeit. Sie zeichnen sich durch schnelle Auffassungsgabe und Organisationstalent aus und arbeiten auch in hektischen
Zeiten vorausschauend, präzise und systematisch. Neben Ihrer positiven Ausstrahlung, Ihrem unternehmerischen Denken und
Handeln überzeugen Sie mit sehr guten Sprachkenntnissen in Deutsch und Englisch. Benutzererfahrung
mitManagementsystemsoftware wäre ein zusätzlicher Vorteil.
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer
systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten
Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen
unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Dies ist eine Projektstelle. Die Anstellung ist auf 3 Jahre befristet.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Stefania Rossiello, Tel. +41 56 310 26 33 oder Pavel Frajtag, Tel.
+41 56 310 56 11.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. März 2025 für die Stelle als Projektassistent*in (Kennziffer 4309-00).
Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Adrian Kirsch, 5232 Villigen PSI, Schweizwww.psi.chJetzt online
bewerben