Professor*in für Wirtschaftsinformatik (80-100 %)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Contattare
Professor*in für Wirtschaftsinformatik (80-100 %)
Hochschule für Wirtschaft FHNW, Institut für Wirtschaftsinformatik
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Ihre Aufgaben:
Sie sind im erweiterten Leistungsauftrag der Fachhochschule tätig. Dieser beinhaltet den Unterricht in der Aus- und
Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung und die Beratung von Unternehmen. Das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik
vertreten Sie dabei in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in diversen Weiterbildungsangeboten (CAS, DAS und MAS).
Sie übernehmen folgende Tätigkeiten:
- in den Themenfeldern Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Cybersecurity, Businessprozess- und Projektmanagement,
Business Requirements Engineering, Datenbanken, Softwareentwicklung in diversen Bachelor- und Masterstudiengängen
unterrichten
- Forschungs- und Beratungsprojekte für Wirtschaft und Verwaltung im Bereich der Wirtschaftsinformatik akquirieren,
durchführen und leiten
- Weiterbildungsprodukte entwickeln, durchführen und managen
- Publikationen an die wissenschaftliche Gemeinschaft und die Fachöffentlichkeit erstellen
Der Hauptarbeitsort ist Basel, jedoch auch mit Einsätzen an den Standorten Olten und Brugg-Windisch, der Hochschule
für Wirtschaft FHNW.
Ihr Profil:
Sie sind eine teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung im Fachgebiet
Wirtschaftsinformatik in mindestens zwei der oben genannten Themenfelder. Zudem verfügen Sie über einen
Hochschulabschluss auf Masterebene in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, jeweils mit
wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen, idealerweise mit Promotion. Ergänzt wird Ihr Profil durch folgende Punkte:
- Lehrerfahrung in der Aus- und/oder Weiterbildung an einer (Fach-)Hochschule in deutscher und englischer Sprache
- mehrjährige Praxis ausserhalb des Hochschulbereichs
- hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben
- in der Forschung etabliert, was durch einschlägige Publikationen nachzuweisen ist
Ihre Perspektiven:
Die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis ist unsere Leidenschaft. Unsere Hochschule für Wirtschaft FHNW pflegt
und nutzt die bereichernde Vielfalt der Mitarbeitenden. Es ist unsere Ambition, in einer vernetzten und dynamischen
Welt Tag für Tag zu lernen, um innovative und verantwortungsbewusste Führungskräfte von morgen auszubilden. Dabei leben
wir eine wertschätzende, praxisnahe und international geprägte Kultur.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
300 Stunden Zeitpauschalen für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Termin: Stellenbeginn per 01.02.2026 oder nach Vereinbarung.
Online bewerben
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Peter Merian-Strasse 86
4052Basel
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Prof. Dr. Rolf Dornberger, Institutsleiter, Kontakt: +41 61 279 17 74
Zum Bewerbungsprozess:
Martina Bider, HR-Verantwortliche, Kontakt: +41 62 957 22 14
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
www.fhnw.ch/wirtschaft
Diese Seite teilen:
Hochschule für Wirtschaft FHNW, Institut für Wirtschaftsinformatik
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Ihre Aufgaben:
Sie sind im erweiterten Leistungsauftrag der Fachhochschule tätig. Dieser beinhaltet den Unterricht in der Aus- und
Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung und die Beratung von Unternehmen. Das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik
vertreten Sie dabei in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in diversen Weiterbildungsangeboten (CAS, DAS und MAS).
Sie übernehmen folgende Tätigkeiten:
- in den Themenfeldern Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Cybersecurity, Businessprozess- und Projektmanagement,
Business Requirements Engineering, Datenbanken, Softwareentwicklung in diversen Bachelor- und Masterstudiengängen
unterrichten
- Forschungs- und Beratungsprojekte für Wirtschaft und Verwaltung im Bereich der Wirtschaftsinformatik akquirieren,
durchführen und leiten
- Weiterbildungsprodukte entwickeln, durchführen und managen
- Publikationen an die wissenschaftliche Gemeinschaft und die Fachöffentlichkeit erstellen
Der Hauptarbeitsort ist Basel, jedoch auch mit Einsätzen an den Standorten Olten und Brugg-Windisch, der Hochschule
für Wirtschaft FHNW.
Ihr Profil:
Sie sind eine teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung im Fachgebiet
Wirtschaftsinformatik in mindestens zwei der oben genannten Themenfelder. Zudem verfügen Sie über einen
Hochschulabschluss auf Masterebene in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, jeweils mit
wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen, idealerweise mit Promotion. Ergänzt wird Ihr Profil durch folgende Punkte:
- Lehrerfahrung in der Aus- und/oder Weiterbildung an einer (Fach-)Hochschule in deutscher und englischer Sprache
- mehrjährige Praxis ausserhalb des Hochschulbereichs
- hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben
- in der Forschung etabliert, was durch einschlägige Publikationen nachzuweisen ist
Ihre Perspektiven:
Die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis ist unsere Leidenschaft. Unsere Hochschule für Wirtschaft FHNW pflegt
und nutzt die bereichernde Vielfalt der Mitarbeitenden. Es ist unsere Ambition, in einer vernetzten und dynamischen
Welt Tag für Tag zu lernen, um innovative und verantwortungsbewusste Führungskräfte von morgen auszubilden. Dabei leben
wir eine wertschätzende, praxisnahe und international geprägte Kultur.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
300 Stunden Zeitpauschalen für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Termin: Stellenbeginn per 01.02.2026 oder nach Vereinbarung.
Online bewerben
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Peter Merian-Strasse 86
4052Basel
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Prof. Dr. Rolf Dornberger, Institutsleiter, Kontakt: +41 61 279 17 74
Zum Bewerbungsprozess:
Martina Bider, HR-Verantwortliche, Kontakt: +41 62 957 22 14
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
www.fhnw.ch/wirtschaft
Diese Seite teilen: