Produktmanager:in Bahnsignaltechnik 80% - 100%
Stadler Rail Group
Contattare
Produktmanager:in Bahnsignaltechnik 80% - 100%
- Wallisellen, Schweiz
- 80% - 100%
- unbefristet
Stadler baut seit über 80 Jahren Züge. Mit unserer Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wir heute
ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen. Nebst unseren Schweizer Standorten arbeiten rund 13 500 Mitarbeitende
an mehreren Produktions- und Engineering-Standorten sowie über 70 Servicestandorten in Europa, Nordamerika und
Nordafrika.
Stadler Signalling ist das Kompetenzzentrum für Signaltechnik und Digitalisierung der Stadler-Gruppe mit mehreren
Standorten in Deutschland, der Schweiz und in Nordamerika. In den Bereichen automatisiertes Fahren (ATO),
Zugbeeinflussung (ETCS) moderne Gesamtsysteme (CBTC), Stellwerke und Fahrgastinformationssystemen arbeiten unsere Teams
von top-qualifizierten Mitarbeitenden an der Weiterentwicklung unserer Signalling-Lösungen. Wir suchen Verstärkung für
unser Team, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten!
Das bewegst Du
- Aktive Betreuung der Produkte während Entwicklung, Markteinführung, Wachstumsphase, Reifephase bis zur Sättigung und
der folgenden Abkündigung und dem geordneten Produkterückzug - primär im französischen Markt
- Erstellen von Business Cases für Neu- und/oder Weiterentwicklungen zuhanden der Geschäftsleitung
- Betreuen und Überwachen von Entwicklungen in der Rolle des Auftraggebers
- Dokumentation der Produkte
- Preis-, Vertriebs- und Marketingstrategie für die einzelnen Produkte entwickeln
- Wirtschaftliche Effizienz von eingeführten Produkten steigern
- Obsoleszensmanagement
- Schnittstelle zwischen verschiedenen internen Stakeholdern (Entwicklung, Einkauf, Verkauf, Projektmanagement,
Business Developpement etc
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Eisenbahntechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Eisenbahnsicherungsanlagen von Vorteil
- Fundierte Fachkenntnis und Erfahrung in der Stellwerksprojektierung für Stellwerke und Sicherungsanlagen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Wohnort Schweiz mit Reisebereitschaft
- Erfahrung im Austausch mit Behörden und entsprechende Verhandlungskompetenzen
- Fundierte Fachkenntnisse bei der Zulassung und den entsprechenden Prozessen
- Ausgeprägte Fachkenntnisse über Siganlisierungskonzept-, system, sowie über die Fachbegriffe der
Eisenbahnsicherungsanlagen
Weitere Informationen
- Start ab sofort oder nach Vereinbarung
- Dynamisches und multikulturelles Umfeld mit Start-up-Charakter und grosser Vielfalt.
- Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet mit Flexibilität für mobiles Arbeiten
- Der Rekrutierungsprozess besteht in der Regel aus zwei Interviewrunden (MS Teams und vor Ort, mit HR + Linie)
- Bewerbungen über Vermittlungsbüro werden nicht berücksichtigt
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit attraktiven Fringe Benefits
Hast du fachspezifische Fragen?
Marco Fanger, Head of Product Management und Innvoation Signalling Solutions, gibt dir gerne Auskunft:
T: +41 79 665 54 05
LinkedInXING
- Wallisellen, Schweiz
- 80% - 100%
- unbefristet
Stadler baut seit über 80 Jahren Züge. Mit unserer Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wir heute
ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen. Nebst unseren Schweizer Standorten arbeiten rund 13 500 Mitarbeitende
an mehreren Produktions- und Engineering-Standorten sowie über 70 Servicestandorten in Europa, Nordamerika und
Nordafrika.
Stadler Signalling ist das Kompetenzzentrum für Signaltechnik und Digitalisierung der Stadler-Gruppe mit mehreren
Standorten in Deutschland, der Schweiz und in Nordamerika. In den Bereichen automatisiertes Fahren (ATO),
Zugbeeinflussung (ETCS) moderne Gesamtsysteme (CBTC), Stellwerke und Fahrgastinformationssystemen arbeiten unsere Teams
von top-qualifizierten Mitarbeitenden an der Weiterentwicklung unserer Signalling-Lösungen. Wir suchen Verstärkung für
unser Team, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten!
Das bewegst Du
- Aktive Betreuung der Produkte während Entwicklung, Markteinführung, Wachstumsphase, Reifephase bis zur Sättigung und
der folgenden Abkündigung und dem geordneten Produkterückzug - primär im französischen Markt
- Erstellen von Business Cases für Neu- und/oder Weiterentwicklungen zuhanden der Geschäftsleitung
- Betreuen und Überwachen von Entwicklungen in der Rolle des Auftraggebers
- Dokumentation der Produkte
- Preis-, Vertriebs- und Marketingstrategie für die einzelnen Produkte entwickeln
- Wirtschaftliche Effizienz von eingeführten Produkten steigern
- Obsoleszensmanagement
- Schnittstelle zwischen verschiedenen internen Stakeholdern (Entwicklung, Einkauf, Verkauf, Projektmanagement,
Business Developpement etc
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Eisenbahntechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Eisenbahnsicherungsanlagen von Vorteil
- Fundierte Fachkenntnis und Erfahrung in der Stellwerksprojektierung für Stellwerke und Sicherungsanlagen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Wohnort Schweiz mit Reisebereitschaft
- Erfahrung im Austausch mit Behörden und entsprechende Verhandlungskompetenzen
- Fundierte Fachkenntnisse bei der Zulassung und den entsprechenden Prozessen
- Ausgeprägte Fachkenntnisse über Siganlisierungskonzept-, system, sowie über die Fachbegriffe der
Eisenbahnsicherungsanlagen
Weitere Informationen
- Start ab sofort oder nach Vereinbarung
- Dynamisches und multikulturelles Umfeld mit Start-up-Charakter und grosser Vielfalt.
- Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet mit Flexibilität für mobiles Arbeiten
- Der Rekrutierungsprozess besteht in der Regel aus zwei Interviewrunden (MS Teams und vor Ort, mit HR + Linie)
- Bewerbungen über Vermittlungsbüro werden nicht berücksichtigt
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit attraktiven Fringe Benefits
Hast du fachspezifische Fragen?
Marco Fanger, Head of Product Management und Innvoation Signalling Solutions, gibt dir gerne Auskunft:
T: +41 79 665 54 05
LinkedInXING