Polymechaniker:in / Werkzeugmechaniker:in im Bereich der Stanz und Umformtechnik (80-100%)
ABB Schweiz AG
Contattare
Polymechaniker:in / Werkzeugmechaniker:in im Bereich der Stanz und Umformtechnik (80-100%)
Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde
und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten
Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Schreiben Sie das nächste Kapitel Ihrer
ABB-Geschichte.
Vorgesetzte/r der Position
Production Supervisor
Über die Rolle und Verantwortlichkeiten
In dieser Rolle werden Sie für unserer Folgeverbundwerkzeuge zuständig sein, welche in der eigenen Stanzerei für die
Niederspannungsprodukte im Bereich Smart Buildings, verwendet werden und so die Produktion sicherstellen. Sie berichten
an den Leiter Werkzeugbau und Sie werden für den Service, Reparaturen und Änderungen unser Folgeverbundwerkzeugen
zuständig sein und einen stabilen Produktionsprozess sicherstellen. Ihre Hauptverantwortlichkeiten: • Wartung,
Reparatur und Optimierung von Stanz- und Umformwerkzeugen zur Sicherstellung eines stabilen Produktionsprozesses •
Durchführung von Werkzeugbemusterungen und Anpassungen für Serienproduktionen • Verwaltung und Organisation des
Ersatzteillagers sowie enge Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung zur Verbesserung der Werkzeugqualität
Qualifikationen für die Rolle
- Sie sind hochqualifiziert und erfahren im Umgang mit Folgeverbundwerkzeugen sowie in der Stanz- und Umformtechnik
- Sie verfügen über mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Werkzeugmechanik und haben praktische Kenntnisse in der
Instandhaltung von Werkzeugen
- Ihre Leidenschaft für Qualität und Effizienz zeigt sich in Ihrer genauen und selbstständigen Arbeitsweise, ebenso
wie in Ihrer aktiven Mitarbeit an der Umsetzung der 5S-Methode
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker oder Werkzeugmechaniker
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch, sowohl mündlich als auch schriftlich
- Sie verfügen über die erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen / Bewilligungen, die für Ihre Tätigkeit in der
Schweiz notwendig sind
Mehr über uns
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerben Sie sich noch heute für Ihren nächsten
Karriereschritt bei ABB und besuchen Sie www.abb.com, um mehr über die Bedeutung unserer Lösungen auf der ganzen Welt
zu erfahren. #MyABBStory Die lokale Talent Partnerin ist Ece Özen.
Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde
und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten
Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Schreiben Sie das nächste Kapitel Ihrer
ABB-Geschichte.
Vorgesetzte/r der Position
Production Supervisor
Über die Rolle und Verantwortlichkeiten
In dieser Rolle werden Sie für unserer Folgeverbundwerkzeuge zuständig sein, welche in der eigenen Stanzerei für die
Niederspannungsprodukte im Bereich Smart Buildings, verwendet werden und so die Produktion sicherstellen. Sie berichten
an den Leiter Werkzeugbau und Sie werden für den Service, Reparaturen und Änderungen unser Folgeverbundwerkzeugen
zuständig sein und einen stabilen Produktionsprozess sicherstellen. Ihre Hauptverantwortlichkeiten: • Wartung,
Reparatur und Optimierung von Stanz- und Umformwerkzeugen zur Sicherstellung eines stabilen Produktionsprozesses •
Durchführung von Werkzeugbemusterungen und Anpassungen für Serienproduktionen • Verwaltung und Organisation des
Ersatzteillagers sowie enge Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung zur Verbesserung der Werkzeugqualität
Qualifikationen für die Rolle
- Sie sind hochqualifiziert und erfahren im Umgang mit Folgeverbundwerkzeugen sowie in der Stanz- und Umformtechnik
- Sie verfügen über mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Werkzeugmechanik und haben praktische Kenntnisse in der
Instandhaltung von Werkzeugen
- Ihre Leidenschaft für Qualität und Effizienz zeigt sich in Ihrer genauen und selbstständigen Arbeitsweise, ebenso
wie in Ihrer aktiven Mitarbeit an der Umsetzung der 5S-Methode
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker oder Werkzeugmechaniker
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch, sowohl mündlich als auch schriftlich
- Sie verfügen über die erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen / Bewilligungen, die für Ihre Tätigkeit in der
Schweiz notwendig sind
Mehr über uns
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerben Sie sich noch heute für Ihren nächsten
Karriereschritt bei ABB und besuchen Sie www.abb.com, um mehr über die Bedeutung unserer Lösungen auf der ganzen Welt
zu erfahren. #MyABBStory Die lokale Talent Partnerin ist Ece Özen.