Leitung Visitor Center 80-90 %
Paul Scherrer Institut (PSI)
Contattare
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz.
Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie
Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale
Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des
PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt
beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.
Das PSI Visitor Center empfängt pro Jahr ca. 15'000 Besuchende aus dem In- und Ausland und organisiert Führungen durch
die Forschungsanlagen des PSI.
Für die Abteilung Kommunikation suchen wir eine
Leitung Visitor Center 80–90 %
Ihre Aufgaben
- Fachliche, organisatorische und personelle Führung der Gruppe PSI Visitor Center bestehend aus einem Team mit 4
Mitarbeitenden inkl. Budgetverantwortung
- Rekrutierung und Betreuung von freiwilligen Besucherführenden aus den Laboren und Centern des Instituts
- Führen von Gruppen durch die Fach-/Forschungsgebiete des PSI
- Administrative und operative Abwicklung der Führungen, selbständige Planung und Überwachung des Tagesgeschäfts
- Projektleitung bei der Weiterentwicklung der Exponate in der Ausstellung und bei den Informations-Stationen in den
Forschungsanlagen
- Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Visitor Centers
- Repräsentation und Vernetzung des PSI in den Gremien der Museumslandschaft Schweiz und in Tourismusorganisationen
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Master in Naturwissenschaften und haben Berufserfahrung im Bereich Museologie und
Kommunikation oder Kulturvermittlung
- Sie haben Führungserfahrung, schätzen den Kontakt mit Menschen und sind gerne Gastgeber*in
- Sie verfügen über ausgeprägtes organisatorisches Flair und eine schnelle Auffassungsgabe
- Sie arbeiten selbständig, systematisch, präzise, halten die Fäden auch in hektischen Situationen in der Hand und
verfügen über gute IT-Kenntnisse und technisches Flair
- Sie treten sicher auf und können das PSI gegenüber der Öffentlichkeit repräsentieren
- Ihr Deutsch ist stilsicher und Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Französischkenntnisse
sind von Vorteil
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer
systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten
Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen
unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frank Reiser, Tel. +41 56 310 29 53.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Leitung Visitor Center (Kennziffer 9711-01).
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Sabine Mier, 5232 Villigen PSI, Schweizwww.psi.chJetzt online bewerben
Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie
Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale
Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des
PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt
beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.
Das PSI Visitor Center empfängt pro Jahr ca. 15'000 Besuchende aus dem In- und Ausland und organisiert Führungen durch
die Forschungsanlagen des PSI.
Für die Abteilung Kommunikation suchen wir eine
Leitung Visitor Center 80–90 %
Ihre Aufgaben
- Fachliche, organisatorische und personelle Führung der Gruppe PSI Visitor Center bestehend aus einem Team mit 4
Mitarbeitenden inkl. Budgetverantwortung
- Rekrutierung und Betreuung von freiwilligen Besucherführenden aus den Laboren und Centern des Instituts
- Führen von Gruppen durch die Fach-/Forschungsgebiete des PSI
- Administrative und operative Abwicklung der Führungen, selbständige Planung und Überwachung des Tagesgeschäfts
- Projektleitung bei der Weiterentwicklung der Exponate in der Ausstellung und bei den Informations-Stationen in den
Forschungsanlagen
- Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Visitor Centers
- Repräsentation und Vernetzung des PSI in den Gremien der Museumslandschaft Schweiz und in Tourismusorganisationen
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Master in Naturwissenschaften und haben Berufserfahrung im Bereich Museologie und
Kommunikation oder Kulturvermittlung
- Sie haben Führungserfahrung, schätzen den Kontakt mit Menschen und sind gerne Gastgeber*in
- Sie verfügen über ausgeprägtes organisatorisches Flair und eine schnelle Auffassungsgabe
- Sie arbeiten selbständig, systematisch, präzise, halten die Fäden auch in hektischen Situationen in der Hand und
verfügen über gute IT-Kenntnisse und technisches Flair
- Sie treten sicher auf und können das PSI gegenüber der Öffentlichkeit repräsentieren
- Ihr Deutsch ist stilsicher und Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Französischkenntnisse
sind von Vorteil
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer
systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten
Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen
unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frank Reiser, Tel. +41 56 310 29 53.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Leitung Visitor Center (Kennziffer 9711-01).
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Sabine Mier, 5232 Villigen PSI, Schweizwww.psi.chJetzt online bewerben