Assistenzärzt:in Rechtsmedizin 80-100%
Universität Zürich
Contattare
Institut für Rechtsmedizin
Assistenzärzt:in Rechtsmedizin 80 - 100 %
Stellenantritt Stellenantritt kann nach Vereinbarung erfolgen
Möchten Sie zu Gerechtigkeit und Wahrheitsfindung beitragen? Sind Sie an einer abwechslungsreichen und
gesellschaftlich relevanten Tätigkeit in einem interdisziplinären Fachgebiet interessiert? Dann lassen Sie sich am
Institut für Rechtsmedizin an der Universität Zürich, der grössten Ausbildungsstätte in der Schweiz, zur Fachärztin
oder zum Facharzt Rechtsmedizin ausbilden. Werden Sie Teil eines Teams, das Lebenduntersuchungen, Legalinspektionen und
Obduktionen im Auftrag von Polizei und Justizbehörden durchführt und somit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von
Straftaten und aussergewöhnlichen Todesfällen leistet. Dabei arbeiten Sie an der Schnittstelle von Medizin, Recht und
forensischer Wissenschaft und haben die Möglichkeit, neueste Forschungserkenntnisse direkt in den praktischen
Berufsalltag einzubringen.
Aufgaben
Als Assistenzärzt:in Rechtsmedizin beschäftigen Sie sich mit forensischen Fragestellungen im Zusammenhang mit
Straftaten, Unfällen oder anderen rechtlichen Angelegenheiten. Dazu gehören die Untersuchung von Todesursachen,
Verletzungen, Vergiftungen und anderen medizinischen Aspekten von Straftaten sowie die Dokumentation und Interpretation
von medizinischen Befunden für Gerichte, Strafverfolgungsbehörden und anderen rechtlichen Akteuren. Insgesamt erfordert
die Arbeit als Rechtsmediziner:in am Institut für Rechtsmedizin in Zürich eine Kombination aus medizinischem
Fachwissen, forensischer Expertise und persönlichen Eigenschaften, um effektiv zu arbeiten und zur Gerechtigkeit
beizutragen. Ihr Arbeitsort befindet sich direkt auf dem Campus der Universität Zürich, nahe an Fluss, See und Bergen.
Ihr Arbeitsgebiet konzentriert sich zunächst auf die Stadt Zürich. In dieser abwechslungsreichen Phase Ihrer Ausbildung
bauen Sie unter Anleitung erfahrener Fachärzte und Fachärztinnen Ihre medizinisch forensischen Fähigkeiten aus, eignen
sich Wissen an und sammeln Erfahrungen um sich zu einer/einem kompetenten und qualifizierten Fachärztin/Facharzt zu
entwickeln. Dabei haben Sie die Möglichkeit an verschiedenen Fortbildungsveranstaltungen, Seminaren und Kongressen
teilzunehmen, um Ihr Wissen in bestimmten medizinischen Fachgebieten zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Profil
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit Passion zur Forensik; nach Möglichkeit bereits absolvier-tes klinisches Jahr und
Rotation in die Pathologie
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Teamarbeit
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an Forschung rund um die forensische Medizin
- Fahrausweis Kat. B
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen, interessanten und gesellschaftlich relevanten Umfeld.
- Modernste forensisch-bildgebende Verfahren (- Dual Source CT- und 3 Tesla MR) unterstützen Sie bei Ihren
rechtsmedizinischen Tätigkeiten.
- Anstellungsbedingungen gem. Lohnsystem Kanton Zürich (42-Stunden-Woche, Homeoffice-Möglichkeit,
Überstundenkompensation, Pikettentschädigung, bezahlte Weiter- und Fortbildungs-angebote) sowie zahlreiche Benefits in
den Bereichen Sport, Freizeit, Kultur, Familie und Beruf etc.
- Bewerber:innen aus dem Ausland erhalten Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Wir leben Diversität im Berufsalltag, dies zeigt sich z.B. durch eine vielfältige internationale Gemeinschaft von
Mitarbeitenden.
- Beste Voraussetzungen für Forschungstätigkeit und Weiterbildung
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Institut für Rechtsmedizin
Winterthurerstrasse 190/52, 8057 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
PD Dr. med. Mattias KettnerAbteilungsleiter Forensische Medizin und Bildgebung Kontaktformular
Kontaktanfrage an: PD Dr. med. Mattias Kettner
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Alex MarquezPersonalverantwortliche 044 635 56 19 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Alex Marquez
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Assistenzärzt:in Rechtsmedizin 80 - 100 %
Stellenantritt Stellenantritt kann nach Vereinbarung erfolgen
Möchten Sie zu Gerechtigkeit und Wahrheitsfindung beitragen? Sind Sie an einer abwechslungsreichen und
gesellschaftlich relevanten Tätigkeit in einem interdisziplinären Fachgebiet interessiert? Dann lassen Sie sich am
Institut für Rechtsmedizin an der Universität Zürich, der grössten Ausbildungsstätte in der Schweiz, zur Fachärztin
oder zum Facharzt Rechtsmedizin ausbilden. Werden Sie Teil eines Teams, das Lebenduntersuchungen, Legalinspektionen und
Obduktionen im Auftrag von Polizei und Justizbehörden durchführt und somit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von
Straftaten und aussergewöhnlichen Todesfällen leistet. Dabei arbeiten Sie an der Schnittstelle von Medizin, Recht und
forensischer Wissenschaft und haben die Möglichkeit, neueste Forschungserkenntnisse direkt in den praktischen
Berufsalltag einzubringen.
Aufgaben
Als Assistenzärzt:in Rechtsmedizin beschäftigen Sie sich mit forensischen Fragestellungen im Zusammenhang mit
Straftaten, Unfällen oder anderen rechtlichen Angelegenheiten. Dazu gehören die Untersuchung von Todesursachen,
Verletzungen, Vergiftungen und anderen medizinischen Aspekten von Straftaten sowie die Dokumentation und Interpretation
von medizinischen Befunden für Gerichte, Strafverfolgungsbehörden und anderen rechtlichen Akteuren. Insgesamt erfordert
die Arbeit als Rechtsmediziner:in am Institut für Rechtsmedizin in Zürich eine Kombination aus medizinischem
Fachwissen, forensischer Expertise und persönlichen Eigenschaften, um effektiv zu arbeiten und zur Gerechtigkeit
beizutragen. Ihr Arbeitsort befindet sich direkt auf dem Campus der Universität Zürich, nahe an Fluss, See und Bergen.
Ihr Arbeitsgebiet konzentriert sich zunächst auf die Stadt Zürich. In dieser abwechslungsreichen Phase Ihrer Ausbildung
bauen Sie unter Anleitung erfahrener Fachärzte und Fachärztinnen Ihre medizinisch forensischen Fähigkeiten aus, eignen
sich Wissen an und sammeln Erfahrungen um sich zu einer/einem kompetenten und qualifizierten Fachärztin/Facharzt zu
entwickeln. Dabei haben Sie die Möglichkeit an verschiedenen Fortbildungsveranstaltungen, Seminaren und Kongressen
teilzunehmen, um Ihr Wissen in bestimmten medizinischen Fachgebieten zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Profil
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit Passion zur Forensik; nach Möglichkeit bereits absolvier-tes klinisches Jahr und
Rotation in die Pathologie
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Teamarbeit
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an Forschung rund um die forensische Medizin
- Fahrausweis Kat. B
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen, interessanten und gesellschaftlich relevanten Umfeld.
- Modernste forensisch-bildgebende Verfahren (- Dual Source CT- und 3 Tesla MR) unterstützen Sie bei Ihren
rechtsmedizinischen Tätigkeiten.
- Anstellungsbedingungen gem. Lohnsystem Kanton Zürich (42-Stunden-Woche, Homeoffice-Möglichkeit,
Überstundenkompensation, Pikettentschädigung, bezahlte Weiter- und Fortbildungs-angebote) sowie zahlreiche Benefits in
den Bereichen Sport, Freizeit, Kultur, Familie und Beruf etc.
- Bewerber:innen aus dem Ausland erhalten Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Wir leben Diversität im Berufsalltag, dies zeigt sich z.B. durch eine vielfältige internationale Gemeinschaft von
Mitarbeitenden.
- Beste Voraussetzungen für Forschungstätigkeit und Weiterbildung
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Institut für Rechtsmedizin
Winterthurerstrasse 190/52, 8057 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
PD Dr. med. Mattias KettnerAbteilungsleiter Forensische Medizin und Bildgebung Kontaktformular
Kontaktanfrage an: PD Dr. med. Mattias Kettner
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Alex MarquezPersonalverantwortliche 044 635 56 19 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Alex Marquez
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr