Zwei Verwaltungsassistent*innen im Stab der Prorektorin Forschung im Jobsharing, je 60-70%
Universität Zürich
Prendre contact
Liens Importants
Offre >
Entreprise >
Prorektorat Forschung
Zwei Verwaltungsassistent*innen im Stab der Prorektorin Forschung im Jobsharing, je 60 - 70 %
Stellenantritt : Eine Verwaltungsassistenz per 1. März 2025, die zweite Verwaltungsassistenz per 1. Juni 2025 oder
nach Vereinbarung, unbefristet
Die Prorektorin Forschung ist für die Querschnittsbereiche Forschung, Nachwuchsförderung und Innovation an der
Universität Zürich zuständig und trägt als Mitglied der Universitätsleitung strategische Entscheide auf
gesamtuniversitärer Ebene mit.
Das Stabsteam unterstützt die Prorektorin Forschung in organisatorischen und konzeptionellen Belangen. Es nimmt
innerhalb das Prorektorats eine wichtige koordinative Funktion wahr, indem es für reibungslose Abläufe sorgt und die
Prorektorin im Tagesgeschäft und der strategischen Planung bestmöglich entlastet. Wegen Pensionierung und
Reorganisation suchen wir zwei Verwaltungsassistent*innen mit insgesamt 120 bis 130 Stellenprozent. Die Aufgaben der
Verwaltungsassistentinnen werden so gleichmässig auf zwei Schultern verteilt, idealerweise in je einer
60-Prozent-Anstellung. Auf diese Weise ist auch die gegenseitige Stellvertretung gewährleistet.
Aufgaben
Ihre Aufgaben umfassen:
- Terminkoordination der Prorektorin inklusive schriftlicher und mündlicher Kommunikation (Deutsch und Englisch)
- Administrative Sitzungsvorbereitung
- Administrative Organisation von Anlässen
- Organisation von Reisen (national und international)
- Aktualisierung der Website und des Intranets
- Administrative Drehscheibenfunktion im Prorektorat Forschung
- Personaladministration für einzelne Abteilungen im Prorektorat
Profil
Wir suchen Teamkolleg*innen, die sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld eigenverantwortlich und flexibel zu bewegen
wissen.
Sie sind ein Organisationstalent, gut vertraut mit administrativen Abläufen und mit den gängigen Office-Programmen?
Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten sind ebenso wichtig wie eine selbstständige und strukturierte
Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, auch in hektischen Zeiten gut zu priorisieren und den Überblick zu behalten. Wenn Sie
im Grossen wie im Kleinen anpacken können, wenn Sie Humor haben und interessiert sind, am Puls der Wissenschaft zu
arbeiten, dann sind Sie bei uns richtig: Die Universität Zürich betreibt Spitzenforschung an sieben Fakultäten und über
150 Instituten und gehört zu den führenden Forschungsuniversitäten Europas.
Sie bringen Folgendes mit:
- Kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion
- Zuverlässigkeit, exakte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Selbständigkeit
- Stilsicheres Deutsch, gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse des universitären Umfelds sind von Vorteil
Information zur Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei bis spätestens 31. Januar 2025 ein.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Prorektorat Forschung
Künstlergasse 15, 8001 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Mylène NicklausStabsleiterin 044 634 48 03 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Mylène Nicklaus
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Zwei Verwaltungsassistent*innen im Stab der Prorektorin Forschung im Jobsharing, je 60 - 70 %
Stellenantritt : Eine Verwaltungsassistenz per 1. März 2025, die zweite Verwaltungsassistenz per 1. Juni 2025 oder
nach Vereinbarung, unbefristet
Die Prorektorin Forschung ist für die Querschnittsbereiche Forschung, Nachwuchsförderung und Innovation an der
Universität Zürich zuständig und trägt als Mitglied der Universitätsleitung strategische Entscheide auf
gesamtuniversitärer Ebene mit.
Das Stabsteam unterstützt die Prorektorin Forschung in organisatorischen und konzeptionellen Belangen. Es nimmt
innerhalb das Prorektorats eine wichtige koordinative Funktion wahr, indem es für reibungslose Abläufe sorgt und die
Prorektorin im Tagesgeschäft und der strategischen Planung bestmöglich entlastet. Wegen Pensionierung und
Reorganisation suchen wir zwei Verwaltungsassistent*innen mit insgesamt 120 bis 130 Stellenprozent. Die Aufgaben der
Verwaltungsassistentinnen werden so gleichmässig auf zwei Schultern verteilt, idealerweise in je einer
60-Prozent-Anstellung. Auf diese Weise ist auch die gegenseitige Stellvertretung gewährleistet.
Aufgaben
Ihre Aufgaben umfassen:
- Terminkoordination der Prorektorin inklusive schriftlicher und mündlicher Kommunikation (Deutsch und Englisch)
- Administrative Sitzungsvorbereitung
- Administrative Organisation von Anlässen
- Organisation von Reisen (national und international)
- Aktualisierung der Website und des Intranets
- Administrative Drehscheibenfunktion im Prorektorat Forschung
- Personaladministration für einzelne Abteilungen im Prorektorat
Profil
Wir suchen Teamkolleg*innen, die sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld eigenverantwortlich und flexibel zu bewegen
wissen.
Sie sind ein Organisationstalent, gut vertraut mit administrativen Abläufen und mit den gängigen Office-Programmen?
Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten sind ebenso wichtig wie eine selbstständige und strukturierte
Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, auch in hektischen Zeiten gut zu priorisieren und den Überblick zu behalten. Wenn Sie
im Grossen wie im Kleinen anpacken können, wenn Sie Humor haben und interessiert sind, am Puls der Wissenschaft zu
arbeiten, dann sind Sie bei uns richtig: Die Universität Zürich betreibt Spitzenforschung an sieben Fakultäten und über
150 Instituten und gehört zu den führenden Forschungsuniversitäten Europas.
Sie bringen Folgendes mit:
- Kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion
- Zuverlässigkeit, exakte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Selbständigkeit
- Stilsicheres Deutsch, gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse des universitären Umfelds sind von Vorteil
Information zur Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei bis spätestens 31. Januar 2025 ein.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Prorektorat Forschung
Künstlergasse 15, 8001 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Mylène NicklausStabsleiterin 044 634 48 03 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Mylène Nicklaus
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr