Moduldozent/in «Fortgeschrittene Betriebssysteme 3»
ABB Technikerschule
Prendre contact
Liens Importants
Offre >
Entreprise >
Moduldozent/in «Fortgeschrittene Betriebssysteme 3»
Die ABB Technikerschule in Baden und Sursee ist eine Höhere Fachschule HF mit eidgenössisch anerkannten
Bildungsgängen. Das Studium zur Dipl. Informatikerin HF resp. zum Dipl. Informatiker HF ist berufsbegleitend
und dauert 3 Jahre. Wir suchen auf das Wintersemester 2025/2026 eine/n Dozent/in für das Modul
«Fortgeschrittene Betriebssysteme 3» im 3. Semester am Standort Baden.
Anforderungen
- Ausbildung als Ingenieur/in oder gleichwertig
- Berufserfahrung im Fachgebiet oder entsprechende Erfahrung im Lehrgebiet
- Idealerweise Methodisch-didaktische Erfahrung und Freude an der Wissensvermittlung in der
Erwachsenenbildung
- Ausbildung SVEB-1, Dozent/in HF im Nebenberuf oder gleichwertig von Vorteil
- Freude am Unterricht mit angehenden Technikerinnen/Technikern HF
- Fähigkeit, Studierende zu führen und zu motivieren
- Überdurchschnittliches persönliches Engagement
- Integre, loyale und flexible Persönlichkeit mit ausgeprägten Sozialkompetenzen
Generelle Aufgaben
- Planung, didaktische Umsetzung und Durchführung des Unterrichts gemäss den Leistungszielen des
Lehrplans der ABB Technikerschule
- Sicherstellen der geforderten Unterrichtsqualität
- Transfer von der Theorie zur Praxis
- Optional: aktive Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Semester- und Diplomarbeiten
Lerninhalte «Fortgeschrittene Betriebssysteme 3»
Die Studierenden lernen fortgeschrittene Funktionen der Betriebssysteme Linux und Windows, wie
z. B. Automation. Die Grundlagen und fortgeschrittenen Prinzipien der Virtualisierung sowie die
entsprechenden Virtualisierungswerkzeuge sind ebenfalls Teil dieses Moduls.
Pensum
- Ca. 30 Lektionen
Beginn
- Oktober 2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt und fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt
ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
hr@abbts.ch
www.abbts.ch
Die ABB Technikerschule in Baden und Sursee ist eine Höhere Fachschule HF mit eidgenössisch anerkannten
Bildungsgängen. Das Studium zur Dipl. Informatikerin HF resp. zum Dipl. Informatiker HF ist berufsbegleitend
und dauert 3 Jahre. Wir suchen auf das Wintersemester 2025/2026 eine/n Dozent/in für das Modul
«Fortgeschrittene Betriebssysteme 3» im 3. Semester am Standort Baden.
Anforderungen
- Ausbildung als Ingenieur/in oder gleichwertig
- Berufserfahrung im Fachgebiet oder entsprechende Erfahrung im Lehrgebiet
- Idealerweise Methodisch-didaktische Erfahrung und Freude an der Wissensvermittlung in der
Erwachsenenbildung
- Ausbildung SVEB-1, Dozent/in HF im Nebenberuf oder gleichwertig von Vorteil
- Freude am Unterricht mit angehenden Technikerinnen/Technikern HF
- Fähigkeit, Studierende zu führen und zu motivieren
- Überdurchschnittliches persönliches Engagement
- Integre, loyale und flexible Persönlichkeit mit ausgeprägten Sozialkompetenzen
Generelle Aufgaben
- Planung, didaktische Umsetzung und Durchführung des Unterrichts gemäss den Leistungszielen des
Lehrplans der ABB Technikerschule
- Sicherstellen der geforderten Unterrichtsqualität
- Transfer von der Theorie zur Praxis
- Optional: aktive Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Semester- und Diplomarbeiten
Lerninhalte «Fortgeschrittene Betriebssysteme 3»
Die Studierenden lernen fortgeschrittene Funktionen der Betriebssysteme Linux und Windows, wie
z. B. Automation. Die Grundlagen und fortgeschrittenen Prinzipien der Virtualisierung sowie die
entsprechenden Virtualisierungswerkzeuge sind ebenfalls Teil dieses Moduls.
Pensum
- Ca. 30 Lektionen
Beginn
- Oktober 2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt und fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt
ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
hr@abbts.ch
www.abbts.ch